checkAd

Star-Shortseller zur Marktlage Crash-Prophet Michael Burry twittert: Hat "Mr. Big Short" jetzt wieder

Während die Pleite der Silicon Valley Bank weiter Schockwellen in die internationale Finanzbranche aussendet, überrascht Crash-Prophet Burry mit einem Tweet.

Crash-Prophet Michael Burry twittert: Hat "Mr. Big Short" jetzt wieder

Er zählt zu den bekanntesten Short-Investoren der Gegenwart und hat sich in der Finanzbranche als Crashprophet einen Namen gemacht: Michael Burry, Gründer von Scion Asset Management, der für seine Einschätzungen, Mahnungen und Verkündungen gerne mal den Nachrichtendienst Twitter nutzt.

Auch gestern meldete sich Burry dort wieder zu Wort, um seinen Followern mitzuteilen, dass er die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) nicht als echte Gefahr für die internationalen Finanzmärkte sieht. Ein Vergleich mit der Pleite von Lehman Brothers, die am Anfang der letzten globalen Finanzkrise stand, die sich ab dem Jahr 2007 abzeichnete, sei zu weit hergeholt. Vielmehr sei es Burry zufolge denkbar, dass sich die Krise der SVB sogar sehr schnell auflösen könnte.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Commerzbank AG!
Short
Basispreis 9,93€
Hebel 14,05
Ask 0,66
Long
Basispreis 8,74€
Hebel 13,64
Ask 0,68

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Während Burry seinen Tweet in bekannter Manier wieder gelöscht hat, bleiben die Sorgenfalten bei vielen Marktteilnehmern. Denn der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank ist nur eine von drei Bankenpleiten in den USA in den vergangenen Tagen und schürt die Sorge davor, dass diese doch größere geografische Kreise ziehen werden. Das spiegelt sich in den Kursen etlicher Bank-Titel wider, die im Zuge der Ereignisse an Wert verlieren. Laut Bloomberg haben die Finanzinstitute als Folge der SVB-Pleite innerhalb von zwei Tagen weltweit rund eine halbe Billion US-Dollar an Börsenwert verloren, weil Investoren ihre Engagements im Banken-Sektor reduzieren.

An den asiatischen Märkten zählen aktuell vor allem japanische Banktitel zu den größten Verlierern an den dortigen Finanzplätzen. Ebenfalls starke Abschläge gibt es bei den beiden Schweizer Instituten Credit Suisse und der UBS. Und auch hierzulande sind viele Banktitel ordentlich ins Minus gerauscht, darunter die Aktienkurse der Commerzbank und der Deutschen Bank, die in der Spitze beide zweistellig an Wert verloren.

Die letzte globale Finanzkrise hatte Burry damals prognostiziert und mit entsprechenden Short-Wetten viel Geld verdient. Ob er mit seiner Einschätzung diesmal richtig liegt, bleibt abzuwarten.

In Megatrends investieren, bevor es zu spät ist: Während alle Welt über Künstliche Intelligenz redet, spürt Dr. Dennis Riedl mit seinem Megatrend-Depot die großen Trends von Morgen auf: Jetzt den Frühbucher-Rabatt von 30 Prozent sichern: HIER KLICKEN! 

(ir) für die wallstreet:online Zentralredaktion




 |  26517   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Star-Shortseller zur Marktlage Crash-Prophet Michael Burry twittert: Hat "Mr. Big Short" jetzt wieder Während die Pleite der Silicon Valley Bank weiter Schockwellen in die internationale Finanzbranche aussendet, überrascht Crash-Prophet Burry mit einem Tweet.

Nachrichten des Autors

12988 Leser
11968 Leser
9548 Leser
8848 Leser
4408 Leser
3032 Leser
2932 Leser
1232 Leser
1144 Leser
54220 Leser
35092 Leser
23604 Leser
21828 Leser
17036 Leser
16424 Leser
16328 Leser
16208 Leser
15328 Leser
14832 Leser
100620 Leser
54220 Leser
47328 Leser
41888 Leser
41032 Leser
39904 Leser
35092 Leser
34532 Leser
30236 Leser
29596 Leser
104230 Leser
100620 Leser
94136 Leser
90385 Leser
82240 Leser
72956 Leser
70147 Leser
69356 Leser
66332 Leser
64287 Leser