checkAd
Finanzexperte: Bankenunion in Europa vervollständigen für Krisenfall
Foto: Arne Dedert - DPA

Finanzexperte Bankenunion in Europa vervollständigen für Krisenfall

FRANKFURT (dpa-AFX) - Europa muss aus Sicht des Finanzexperten Gerhard Schick in Sachen Bankenregulierung gegenüber den USA aufholen, um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Bei der jüngsten Schieflage der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) habe die US-Einlagensicherung FDIC direkt eingreifen und sehr schnell Stabilität schaffen können, sagte der Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende am Freitag im "Morgenmagazin" der ARD. "In Europa haben wir bisher eine solche Behörde, die Abwicklung und Einlagensicherung verbindet, nicht." Hier sei die Bankenunion auf halbem Wege stecken geblieben. "Das müsste man jetzt unbedingt angehen, um für den Krisenfall auch in Europa optimal gerüstet zu sein."

Die Turbulenzen um mehrere US-Banken und die Credit Suisse dürfe man nicht unterschätzen, sagte der frühere Bundestagsabgeordnete und Finanzexperte der Grünen. Das große Ausmaß der Rettungsmaßnahmen zeige, dass sich die Aufsichtsbehörden selbst Sorgen machten.

Seit Jahren wird in Europa über eine gemeinsame europäische Einlagensicherung als dritte Säule der europäischen Bankenunion neben gemeinsamer Bankenaufsicht und gemeinsamer Abwicklung von Geldhäusern gestritten. Widerstände gibt es vor allem in Deutschland, wo es schon lange gut gefüllte Töpfe für den Notfall gibt. Sparkassen und Genossenschaftsbanken hierzulande befürchten, dass mit ihren Geldern Schieflagen von Instituten in anderen Staaten finanziert werden.

"Man muss wissen, das Finanzsystem ist in sich instabil, weil zu viele schuldenfinanzierte Geschäfte gemacht werden", sagte Schick weiter. "Deswegen können Auswirkungen auch nach Deutschland kommen."/als/DP/mis

Die Credit Suisse Group Aktie wird aktuell mit einem Minus von -4,93 % und einem Kurs von 1,956EUR gehandelt.




Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  145   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Finanzexperte Bankenunion in Europa vervollständigen für Krisenfall Europa muss aus Sicht des Finanzexperten Gerhard Schick in Sachen Bankenregulierung gegenüber den USA aufholen, um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Bei der jüngsten Schieflage der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) habe die …

Nachrichten des Autors

688 Leser
648 Leser
620 Leser
592 Leser
568 Leser
508 Leser
496 Leser
496 Leser
484 Leser
476 Leser
6692 Leser
3436 Leser
2180 Leser
1764 Leser
1744 Leser
1688 Leser
1676 Leser
1312 Leser
1272 Leser
1236 Leser
8368 Leser
6692 Leser
5284 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3672 Leser
3436 Leser
3252 Leser
3080 Leser
2616 Leser
30476 Leser
25741 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11484 Leser
8979 Leser
8368 Leser
7322 Leser
7158 Leser