checkAd
Devisen: Euro gibt Gewinne zum US-Dollar wieder ab - Verunsicherung hält an
Foto: Dylan Calluy - unsplash

Devisen Euro gibt Gewinne zum US-Dollar wieder ab - Verunsicherung hält an

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag vorübergehende Gewinne wieder abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0632 US-Dollar. Er notierte damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0623 (Donnerstag: 1,0595) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9414 (0,9438) Euro.

Der Euro hat eine Woche mit starken Kursausschlägen hinter sich. Für hektisches Auf und Ab sorgten die Bankenturbulenzen in den USA und Europa. Stark belastet wurde die Gemeinschaftswährung zur Wochenmitte, als neue Probleme der Schweizer Großbank Credit Suisse bekannt wurden und Sorgen um die europäischen Geldhäuser aufkamen. Die Krise der Regionalbanken in den USA dürfte das Geschehen weiter dominieren.

In der Eurozone gibt es laut Ulrich Leuchtmann, Devisenexperte bei der Commerzbank, die Sorge, dass die EZB nach der Leitzinsanhebung am Donnerstag nicht genügend für die Finanzmarktrisiken sensibilisiert ist. "Diese Sorge wird nicht schnell verfliegen", betonte er. "Mit jedem Tag, an dem die Marktverwerfungen der letzten Tage nicht wieder auftreten, dürfte sie jedoch ein wenig abklingen." Daher dürfte laut Leuchtmann der Euro kaum schnell zu alter Stärke zurückkehren, sondern nur langsam wieder zulegen.

Die am Nachmittag veröffentlichten enttäuschend ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA bewegten den Markt kaum. So hat die Industrieproduktion im Februar stagniert, während Ökonomen mit einem Anstieg gerechnet hatten. Zudem hat sich das von der Universität von Michigan erhobene Konsumklima im März spürbar eingetrübt. In der kommenden Woche steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank an. Unklar ist, wie stark die Fed die Zinsen erhöht.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87488 (0,87820) britische Pfund, 140,57 (140,18) japanische Yen und 0,9858 (0,9820) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London bei 1960 Dollar gehandelt. Das waren etwa 40 Dollar mehr als am Donnerstag./jsl/jha/




Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  409   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Devisen Euro gibt Gewinne zum US-Dollar wieder ab - Verunsicherung hält an Der Euro hat am Freitag vorübergehende Gewinne wieder abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0632 US-Dollar. Er notierte damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf …

Nachrichten des Autors

900 Leser
772 Leser
628 Leser
584 Leser
560 Leser
508 Leser
500 Leser
452 Leser
320 Leser
300 Leser
6704 Leser
3436 Leser
2272 Leser
1764 Leser
1748 Leser
1676 Leser
1132 Leser
1104 Leser
1088 Leser
1040 Leser
8372 Leser
6704 Leser
5284 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3680 Leser
3436 Leser
3252 Leser
3080 Leser
2616 Leser
30476 Leser
25741 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11484 Leser
8979 Leser
8372 Leser
7322 Leser
7158 Leser
Anzeige