checkAd

Die Kursentwicklung am Anleihemarkt ist jetzt entscheidend

Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank haben Finanzinstitute in den USA in Rekordhöhe Liquidität von der US-Notenbank in Anspruch genommen.

Die Kursentwicklung am Anleihemarkt ist jetzt entscheidend
von Sven Weisenhaus

Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank haben Finanzinstitute in den USA in Rekordhöhe Liquidität von der US-Notenbank in Anspruch genommen. Wie Daten der Federal Reserve von vorgestern zeigen, wurden 152,9 Milliarden Dollar aus einem als Diskontfenster bekannten Programm bezogen. Bislang lag das Rekordhoch bei 112 Milliarden Dollar. Erreicht wurde es im Herbst 2008, als damals die Finanzkrise wütete. Und damit zeigt der Vergleich, wie ernst die Situation aktuell zu sein scheint.

Weitere Bank wird gerettet

Vor diesem Hintergrund ist die Meldung, dass nach der angeschlagenen Schweizer Bank Credit Suisse auch die ums Überleben kämpfende US-Regionalbank First Republic ein Unterstützungspaket erhält, besonders positiv zu werten. Insgesamt 11 US-Großbanken haben 30 Milliarden Dollar in das Geldinstitut investiert. Alle Beteiligten scheinen an einem Strang zu ziehen. Und das gibt Hoffnung, das Schlimmeres verhindert werden kann und sich die Finanzkrise dadurch nicht wiederholt.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
Basispreis 14.300,00€
Hebel 14,96
Ask 10,15
Short
Basispreis 16.157,39€
Hebel 14,94
Ask 10,15

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Stabilität der Euro-Banken bislang nicht beeinträchtigt

Die Stabilität der Branche in der Euro-Zone ist dagegen offenbar nicht beeinträchtigt. So sehen das einem Insider zufolge zumindest die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Einlagen bei den Instituten seien bislang stabil geblieben, so die Erkenntnis nach einer Sondersitzung des Aufsichtsgremiums. Die Kontrolleure hätten keine Ansteckung von Geldhäusern der Euro-Zone durch die jüngsten Turbulenzen ausgemacht. Zumal die EZB-Bankenaufsicht darüber informiert worden sei, dass das Exposure der Geldhäuser gegenüber der schon länger kriselnden Credit Suisse unwesentlich sei.

Euro-Banken wollen EZB-Kredite frühzeitig zurückzahlen

Dazu passt die Meldung, wonach die Banken im Euro-Raum erneut Langfristkredite vorzeitig an die EZB zurückzahlen wollen. Diesmal würden 87,7 Milliarden Euro frühzeitig zurückgegeben, teilte die Europäische Zentralbank gestern mit. Im Februar waren es bereits 36,6 Milliarden, im Januar 63 Milliarden und im Dezember sogar 447 Milliarden Euro.

Verunsicherung ist noch groß

Trotz der positiven Meldungen trauen die Börsen dem Braten noch nicht. Zwar konnte der DAX zum Beispiel gestern stark in den Tag starten, doch an den Tiefs der Bärenfallen vom 24. Februar und 2. März drehten die Kurse wieder nach unten (siehe roter Pfeil im folgenden Chart). Und dabei fiel der Index bis an die Tiefs der beiden vorangegangenen Handelstage zurück.

Seite 1 von 3




ANZEIGE

Broker-Tipp*

Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.

Lesen Sie das Buch von Sven Weisenhaus*:

* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.


ANZEIGE

Wertpapier



0 Kommentare
Gastautor: Sven Weisenhaus
 |  2289   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Die Kursentwicklung am Anleihemarkt ist jetzt entscheidend Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank haben Finanzinstitute in den USA in Rekordhöhe Liquidität von der US-Notenbank in Anspruch genommen.

Nachrichten des Autors

1492 Leser
1472 Leser
1216 Leser
832 Leser
420 Leser
4876 Leser
3224 Leser
2364 Leser
2288 Leser
2020 Leser
1808 Leser
1492 Leser
1472 Leser
1304 Leser
1216 Leser
4876 Leser
4540 Leser
4194 Leser
3935 Leser
3803 Leser
3410 Leser
3224 Leser
3056 Leser
2948 Leser
2844 Leser