checkAd

Energiekonzern RWE bestätigt Vorarbeiten für LNG-Terminals vor Rügen

Energiekonzern RWE bestätigt Vorarbeiten für LNG-Terminals vor Rügen

ESSEN/STRALSUND (dpa-AFX) - Für den geplanten Bau von zwei weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) östlich von Rügen sind in der Ostsee erste Arbeiten angelaufen. Dabei handele es sich "lediglich um Erkundungsarbeiten", die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee genehmigt worden seien, teilte ein Sprecher des Energiekonzerns RWE (Essen) am Sonntag auf Anfrage mit.

Die Arbeiten fänden im Rahmen des Projektes "Ostsee LNG" statt, das von RWE im Auftrag der Bundesregierung als Dienstleister umgesetzt werde. Für die Erkundungsarbeiten seien zwei Spezialschiffe im Einsatz. "Es ist üblich, dass bei Offshore-Projekten vorlaufend eine sorgfältige Prüfung der Bodenbeschaffenheit und des Untergrunds erfolgt. Dies umfasst auch die Prüfung auf möglicherweise noch im Boden liegende alte Weltkriegsmunition", hieß es in der Mitteilung.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu RWE AG!
Long
Basispreis 35,82€
Hebel 14,17
Ask 0,31
Short
Basispreis 41,33€
Hebel 13,81
Ask 0,28

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Deutsche Umwelthilfe hatte sich kritisch zu den Arbeiten geäußert, die in den Badeorten auf Rügen für weitere Unruhe sorgen. Dort wächst die Sorge, dass nur wenige Kilometer von den Stränden entfernt zwei große Terminals zur Übernahme von mit LNG-Tankern angeliefertem Erdgas entstehen und damit der Tourismus Schaden nehmen könnte.

Die Landesregierung teilt die Bedenken der Tourismusbranche und lehnt das Projekt inzwischen ab. Nach den Worten von Umweltminister Till Backhaus (SPD) läuft das Genehmigungsverfahren noch. Bautätigkeiten seien aufgrund der derzeitigen Laichzeit der Heringe in der Küstenregion nicht gestattet. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hatte sich mehrfach gegen das LNG-Terminal unmittelbar vor Rügen ausgesprochen und den Bund aufgefordert, Alternativen zu prüfen./fp/DP/nas

RWE

Die RWE Aktie wird aktuell mit einem Minus von -2,98 % und einem Kurs von 37,80EUR gehandelt.




Diskussion: RWE - Informationen, Analysen und Meinungen
Wertpapier



0 Kommentare
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  125   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Energiekonzern RWE bestätigt Vorarbeiten für LNG-Terminals vor Rügen Für den geplanten Bau von zwei weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) östlich von Rügen sind in der Ostsee erste Arbeiten angelaufen. Dabei handele es sich "lediglich um Erkundungsarbeiten", die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee …

Nachrichten des Autors

6108 Leser
1368 Leser
988 Leser
960 Leser
948 Leser
804 Leser
588 Leser
492 Leser
492 Leser
464 Leser
6108 Leser
4628 Leser
3356 Leser
2032 Leser
1796 Leser
1756 Leser
1732 Leser
1688 Leser
1664 Leser
1612 Leser
8328 Leser
6108 Leser
5280 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3664 Leser
3356 Leser
3252 Leser
3080 Leser
2616 Leser
30476 Leser
25741 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11480 Leser
8979 Leser
8328 Leser
7322 Leser
7158 Leser