checkAd

Endgültige Zahlen Energieriese RWE: Das sieht gut aus! Milliardengewinn, aber . . .

Der Energieriese RWE hat seine endgültigen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Die Aktionäre können sich über einen Milliardengewinn freuen. Doch ein Wermutstropfen bleibt. . .

Energieriese RWE: Das sieht gut aus! Milliardengewinn, aber . . .

Das auf erneuerbare Energien und Energiehandel spezialisierte Unternehmen RWE legt am Dienstagmorgen seine endgültigen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vor. Schon Ende Januar hatten die Essener ein über den eigenen Prognosen liegendes Ergebnis auf Basis vorläufiger Zahlen mitgeteilt. Demnach war das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Vergleich zu 2021 um mehr als 70 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro gestiegen. Vor allem die Geschäfte mit Wasser, Biomasse und Gas sowie der Energiehandel hätten sich zum Jahresende besser entwickelt als angenommen, hatte RWE berichtet. Das bereinigte Nettoergebnis gab der Konzern mit rund 3,2 Milliarden Euro an - mehr als doppelt so viel wie 2021.

In seinem Kerngeschäft wird der Energiekonzern RWE dieses Jahr nicht an das Ergebnisniveau des Vorjahres anknüpfen können. So soll das Geschäft mit Solar- und Windenergie zwar besser abschneiden als 2022, das wird aber nicht reichen, um die erwarteten Ergebnisrückgänge im Handel mit Energie sowie im Geschäft mit Wasser, Biomasse und Gas auszugleichen. Diese vier vom Konzern als Kerngeschäft zusammengefassten Segmente sollen zum operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) 2023 zwischen 4,8 bis 5,4 Milliarden Euro beitragen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Essen mit. 2022 waren es 5,56 Milliarden Euro gewesen. Im nicht zum Kerngeschäft zählenden Segment Kohle und Kernenergie erwartet RWE jedoch im Tagesgeschäft mehr verdienen zu können, sodass auf Konzernebene mit 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro zumindest im besten Fall wiederum mehr verdient werden könnte als 2022 mit 6,3 Milliarden Euro.

Die Aktionäre sollen sich für 2023 über eine höhere Dividende von 1 Euro je Aktie freuen dürfen, nach 0,90 Euro für das vergangene Jahr.

RWE

Autor: dpa-AFX + Ferdinand Hammer


Ist die Zeit der Megatrends vorbei? Diese Aktien zeigen: NEIN. Man muss nur wissen, wo man sie findet. HIER KLICKEN UND MEHR ERFAHREN


Die RWE Aktie wird aktuell mit einem Plus von +1,85 % und einem Kurs von 39,16EUR gehandelt.




Diskussion: RWE - Informationen, Analysen und Meinungen
Wertpapier



2 Kommentare
 |  2885   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
21.03.23 09:32:09
Hallo @DrWatch,

vielen Dank für Ihre Adler-Augen-Aufmerksamkeit! Ich bitte um Entschuldigung für den Tippfehler.

Wir gehen in der wallstreet:online Zentralredaktion nach einem Vier-Augen-Prinzip vor: jeder Artikel, jedes Video wird gegengecheckt. Das ist uns aber leider durchgerutscht.

Lesen Sie weiterhin https://www.wallstreet-online.de/nachrichten/autor/wallstree… und schauen Sie https://www.youtube.com/c/wallstreetonlineTV!

Freundlicher Gruß

Christoph Morisse, Chefredakteur der wallstreet:online Zentralredaktion
Avatar
21.03.23 08:32:20
interessant...........Entgültige Zahlen :-)

Wieso macht man als Journalist eigentlich solche Rechtschreibfehler. Es muss natürlich endgültig heißen.

Bitte korrigieren

Disclaimer

Endgültige Zahlen Energieriese RWE: Das sieht gut aus! Milliardengewinn, aber . . . Der Energieriese RWE hat seine endgültigen Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Die Aktionäre können sich über einen Milliardengewinn freuen. Doch ein Wermutstropfen bleibt. . .

Nachrichten des Autors

33556 Leser
19552 Leser
17044 Leser
16136 Leser
15760 Leser
15532 Leser
14672 Leser
13136 Leser
12660 Leser
11512 Leser
45312 Leser
42564 Leser
33556 Leser
22180 Leser
21280 Leser
19552 Leser
18288 Leser
18016 Leser
17556 Leser
17292 Leser
102028 Leser
94276 Leser
91749 Leser
82456 Leser
74108 Leser
70167 Leser
69604 Leser
66748 Leser
64375 Leser
58972 Leser