Aktien Frankfurt Eröffnung DAX wieder über 15.000 – Stress im Bankensektor hat sich zunächst gelegt
Der Deutsche Aktienindex muss nun die Gewinne der gestrigen Rally verteidigen und darf in den kommenden Tagen auf kein neues Tief mehr abrutschen.
Erst dann könnte man von einer Bodenbildung sprechen und es bestünde die Chance auf eine nachhaltige Erholung.
Dazu müssen aber erst einmal die Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor abreißen. Die Zwangshochzeit zwischen der UBS und der Credit Suisse löst zwar für den Moment die größten Liquiditätssorgen, ändert aber nichts am Geschäftsausblick oder Solvenz der angeschlagenen Großbank. Die Hoffnung ist, wie schon bei vergangenen Bankenkrisen, dass ein ausreichendes Maß an Liquidität die Stressauslöser für den Moment wegspülen kann. Ob das aber schon ausreicht, um den positiven Kipppunkt in der Stimmung zu erreichen, ist fraglich.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Der Markt setzt auch darauf, dass die US-Notenbank morgen den Schalter wieder umlegen wird zu einer etwas entspannteren Geldpolitik. Aber sie darf auf keinen Fall die Inflation aus den Augen verlieren. Sie muss den Drahtseilakt schaffen zwischen der Beruhigung misstrauisch gewordener Anleger und der Notwendigkeit, die Teuerung zu bekämpfen – eine nahezu unerfüllbare Aufgabe. Die Versuchung dürfte groß sein, in altbekannte Muster zu verfallen und die Geldschleusen zu öffnen, wenn Probleme nicht bewältigbar erscheinen.
Die Fed hat längst erkannt, zu spät gehandelt zu haben, um die Inflation zu bekämpfen. Daher wollte sie das Zeitfenster nutzen, indem die Konjunktur noch stark und die Banken gesund waren. Dieses Fenster hat sich nun geschlossen. Ab jetzt kann es nur noch darum gehen, möglichst wenig Schaden anzurichten und dabei nicht den Eindruck zu erwecken, zu wenig getan zu haben, um die strauchelnden Banken zu stützen. Eines hat man aus der Finanzkrise 2008 gelernt: Man darf keine Bank fallen lassen, sonst zieht es im schlimmsten Fall alle auch unbeteiligten Geldhäuser mit in den Abgrund, was weltweite wirtschaftliche Verwerfungen nach sich ziehen kann.
Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.
Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die "push notifications"!
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.
Disclaimer: Die Inhalte dieses
Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen
keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das
Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder
eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen
Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher
als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der
Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Jochen Stanzl*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Wertpapier |