checkAd

    Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar

    Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die 30 Nato-Staaten haben im vergangenen Jahr nach jüngsten Schätzungen rund 1,2 Billionen US-Dollar (etwa 1,1 Billionen Euro) für Verteidigung ausgegeben. Im Vergleich zu 2021 entsprach dies einem Anstieg um 1,9 Prozent, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hervorgeht.

    Dass der Anstieg trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht höher ausfiel, liegt vor allem daran, dass die Budgets für 2022 von den Regierungen bereits im Vorjahr und damit vor der russischen Invasion in die Ukraine geplant wurden. Für 2023 wird ein deutlich stärkerer Anstieg erwartet.

    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu The Boeing Company!
    Short
    Basispreis 231,55€
    Hebel 10,47
    Ask 0,19
    Long
    Basispreis 192,93€
    Hebel 9,92
    Ask 1,99

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Stoltenberg äußerte sich am Dienstag kritisch zu den Entwicklungen. "Wir bewegen uns in die richtige Richtung, aber wir bewegen uns nicht so schnell, wie es die gefährliche Welt, in der wir leben, erfordert", sagte der Norweger. Er erwarte, dass die Staats- und Regierungschefs beim nächsten Gipfeltreffen im Juli ambitionierten Zielvorgaben zustimmten. Verteidigungsausgaben von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollten die neue Untergrenze werden.

    Deutschland steigerte nach den jüngsten Nato-Zahlen seine für das Bündnis relevanten Ausgaben um zehn Prozent von rund 52,4 auf 57,7 Milliarden Euro. Die Nato-Zielmarke wurde allerdings erneut weit verfehlt. So gab die Bundesrepublik nach den Vergleichszahlen rund 1,5 und nicht wie vorgesehen 2,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aus.

    Allein war sie damit nicht. Laut Stoltenberg erfüllten 2022 lediglich sieben Bündnisstaaten das Zwei-Prozent-Ziel. Neben den USA, Großbritannien und Polen waren dies die drei baltischen Staaten Litauen, Estland und Lettland sowie Griechenland./aha/DP/mis

    Lockheed Martin




    Nachrichtenagentur: dpa-AFX
     |  173   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar Die 30 Nato-Staaten haben im vergangenen Jahr nach jüngsten Schätzungen rund 1,2 Billionen US-Dollar (etwa 1,1 Billionen Euro) für Verteidigung ausgegeben. Im Vergleich zu 2021 entsprach dies einem Anstieg um 1,9 Prozent, wie aus einem am Dienstag …

    Nachrichten des Autors

    948 Leser
    700 Leser
    544 Leser
    508 Leser
    492 Leser
    492 Leser
    428 Leser
    388 Leser
    324 Leser
    296 Leser
    3276 Leser
    1972 Leser
    1684 Leser
    1656 Leser
    1116 Leser
    1112 Leser
    1048 Leser
    1024 Leser
    960 Leser
    948 Leser
    19124 Leser
    3276 Leser
    2596 Leser
    1972 Leser
    1892 Leser
    1888 Leser
    1860 Leser
    1684 Leser
    1656 Leser
    1612 Leser
    25749 Leser
    19124 Leser
    13405 Leser
    11604 Leser
    8979 Leser
    8560 Leser
    7322 Leser
    7158 Leser
    7025 Leser
    6973 Leser