checkAd

    Geyers Marktkommentar DAX – Was passiert bei einer negierten Formation

    Wie bei allen Prognosen und Vorhersagen gibt es keine Garantie dafür, dass diese auch wie gewünscht oder erwartet eintreffen. So wurde in den vergangenen Handelstagen das Broadening-Top zwar erwartungsgemäß nach unten au

     

    DAX – Was passiert bei einer negierten Formation

    Wie bei allen Prognosen und Vorhersagen gibt es keine Garantie dafür, dass diese auch wie gewünscht oder erwartet eintreffen. So wurde in den vergangenen Handelstagen das Broadening-Top zwar erwartungsgemäß nach unten aufgelöst, zuletzt hat der DAX aber das Niveau dieser nicht alltäglichen Formation wieder zurückerobert. Auch für dieses Verhalten gibt es eine Regel die nämlich besagt: Eine Formation die negiert wird, lässt eine deutlichere Bewegung in die nicht erwartete Richtung zu. Somit müsste der DAX nun kräftig anziehen. Allerdings ist die aktuelle Lage weiterhin recht fragil, was die erhöhte Volatilität widerspiegelt. Die letzten Erholungstage waren zudem von rückläufigen Umsätzen begleitet. Auch wenn die Statistik für eine starke Phase spricht, sollte noch nicht von einer aufkommenden Euphorie ausgegangen werden.

     

    S&P500 – die Abwärtstrendlinie zurückerobert

    Wie nachhaltig die zuletzt wieder zurückeroberte Abwärtstrendlinie nun überwunden wurde, ist derzeit noch offen. Der S&P500 hat sich jedenfalls recht schnell erholt und es könnte nun wieder eine Aufwärtsbewegung gestartet sein. Wichtig war dabei, dass das Tief von der Jahreswende nicht unterschritten wurde. Die Kaufsignale bei den Indikatoren haben bereits ihre Arbeit getan und dürften nicht mehr allzu viel Kraft entfalten. Auch wenn die Lage weiterhin angespannt ist, könnte die Bewegung der letzten Handelstage weiter ausgebaut werden. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends unterhalb der alten Trendlinie ist somit möglich.

    Gold – wieder mal bei 2.000 gescheitert

    Gold hat es zunächst erneut nicht geschafft, die Marke von 2.000 USD nachhaltig zu überwinden. Diese runde Zahl scheint den Marktteilnehmern, gleichgültig ob Trader oder Anleger, eine gewisse Ehrfurcht einzuflößen. Mit einer Art Shooting-Star scheiterte das Edelmetall zunächst im Bereich dieser wichtigen Marke. Am gestrigen Handelstag wurde dieser dann bestätigt. Die Indikatoren deuten mit Verkaufssignalen darauf hin, dass nun wieder eine Gegenbewegung bevorsteht.

    Quelle Charts: ProRealTime.com

     

    Impressum

    Herausgeber, Verantwortlich und Autor

    Christoph Geyer, CFTe, Lindenstr. 31, 65232 Taunusstein Deutschland                     www.christophgeyer.de

    Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis von Christoph Geyer weder reproduziert, noch weitergegeben werden

    Wichtige Hinweise

    Diese Information ist eine Marketingunterlage im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.

    Kein Angebot; keine Beratung

    Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.

    Darstellung von Wertentwicklungen

    Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.

     



    ANZEIGE

    Broker-Tipp*

    Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.

    Lesen Sie das Buch von Christoph Geyer*:

    * Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.


    ANZEIGE

    Wertpapier



    0 Kommentare
    Gastautor: Christoph Geyer
     |  1229   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Geyers Marktkommentar DAX – Was passiert bei einer negierten Formation Wie bei allen Prognosen und Vorhersagen gibt es keine Garantie dafür, dass diese auch wie gewünscht oder erwartet eintreffen. So wurde in den vergangenen Handelstagen das Broadening-Top zwar erwartungsgemäß nach unten aufgelöst, zuletzt hat der DAX aber das Niveau dieser nicht alltäglichen Formation wieder zurücker-obert. Auch für dieses Verhalten gibt es eine Regel die nämlich besagt: Eine Formation die negiert wird, lässt eine deutlichere Bewegung in die nicht erwartete Richtung zu. Somit müsste der DAX nun kräftig anziehen. Allerdings ist die aktuelle Lage weiterhin recht fragil, was die erhöhte Volatilität widerspiegelt. Die letzten Erho-lungstage waren zudem von rückläufigen Umsätzen begleitet. Auch wenn die Statistik für eine starke Phase spricht, sollte noch nicht von einer aufkommenden Euphorie ausgegangen werden.

    Nachrichten des Autors

    756 Leser
    344 Leser
    1780 Leser
    1228 Leser
    1196 Leser
    1008 Leser
    816 Leser
    756 Leser
    572 Leser
    548 Leser
    540 Leser
    536 Leser
    4911 Leser
    4618 Leser
    4167 Leser
    4060 Leser
    3968 Leser
    3621 Leser
    3448 Leser
    3411 Leser
    3255 Leser
    3132 Leser