checkAd

    AKTIEN IM FOKUS 2 Banken geben Kursgewinne ab - Nervosität vor US-Zinsentscheid

    Banken geben Kursgewinne ab - Nervosität vor US-Zinsentscheid

    (neu: Kurse und Details)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die europäische Bankenbranche hat am Mittwoch nach einer zunächst fortgesetzten Stabilisierung ihre Kursgewinne im Tagesverlauf abgegeben. Vor der in wenigen Stunden anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed wuchs die Nervosität unter den Anlegern.

    Der Stoxx Europe 600 Banks rutschte wieder unter die charttechnisch viel beachtete 100-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend signalisiert. Ausgehend vom Viermonatstief am Montagmorgen steht aber immer noch eine Erholung um fast 12 Prozent zu Buche.

    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu BNP Paribas!
    Short
    Basispreis 61,02€
    Hebel 12,35
    Ask 0,47
    Long
    Basispreis 52,49€
    Hebel 12,09
    Ask 0,46

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Nach dem Schock über die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS am Wochenende war der Branchenindex zeitweise auf das tiefste Niveau seit November abgesackt.

    Die Aktien der Commerzbank und auch die der Deutschen Bank , die beide am Nachmittag wieder nachgeben, erholten sich seit ihrem Tief am Montag dennoch bereits wieder prozentual zweistellig. Für die Commerzbank-Papiere ging es seither um 18 Prozent hoch und für die der Deutschen Bank um 16,5 Prozent. Nicht viel anders sieht es europaweit aus, etwa für die Unicredit , die ING oder auch die BNP Paribas .

    Mit Spannung und wachsender Unruhe wird nun darauf gewartet, ob die US-Notenbank Fed mit einer Pause in der Zinswende ein Beruhigungssignal sendet oder die Inflationsbekämpfung trotz aller Marktturbulenzen unbeirrt fortsetzt. Eine Mehrheit von Ökonomen erwartet einen kleinen Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte, nachdem vor den Turbulenzen im US-Bankensektor noch ein größerer Schritt erwartet worden war. Fed-Präsident Jerome Powell hatte vor rund zwei Wochen noch eine Anhebung um 0,50 Prozentpunkte angedeutet. Einige Volkswirte halten inzwischen aber sogar eine Pause im Erhöhungszyklus für möglich.

    Devisenmarktexpertin Esther Reichelt von der Commerzbank sieht eine "Herausforderung für die Fed, die richtige Balance zwischen verantwortungsvoller Besorgtheit und beruhigender Zuversicht zu halten"./ck/ag/jha/

    Commerzbank




    Nachrichtenagentur: dpa-AFX
     |  433   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    AKTIEN IM FOKUS 2 Banken geben Kursgewinne ab - Nervosität vor US-Zinsentscheid Die europäische Bankenbranche hat am Mittwoch nach einer zunächst fortgesetzten Stabilisierung ihre Kursgewinne im Tagesverlauf abgegeben. Vor der in wenigen Stunden anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed wuchs die Nervosität unter den …

    Nachrichten des Autors

    720 Leser
    668 Leser
    500 Leser
    396 Leser
    392 Leser
    380 Leser
    372 Leser
    352 Leser
    344 Leser
    312 Leser
    3392 Leser
    1164 Leser
    1124 Leser
    1096 Leser
    1032 Leser
    1004 Leser
    996 Leser
    948 Leser
    924 Leser
    888 Leser
    19208 Leser
    3392 Leser
    2596 Leser
    1972 Leser
    1896 Leser
    1864 Leser
    1692 Leser
    1660 Leser
    1488 Leser
    1468 Leser
    25749 Leser
    19208 Leser
    13405 Leser
    11604 Leser
    8979 Leser
    8568 Leser
    7322 Leser
    7158 Leser
    7025 Leser
    6981 Leser