checkAd

Forscher Mehrheit der Diesel hatte in Tests 'verdächtige' Abgaswerte

Mehrheit der Diesel hatte in Tests 'verdächtige' Abgaswerte

BERLIN (dpa-AFX) - Der internationale Umweltforschungsverbund ICCT hat bei einer übergreifenden Analyse von Tests und Studien aus mehreren Jahren einen deutlich zu hohen Abgasausstoß vieler Dieselautos in Europa festgestellt. Anlass der zusammenfassenden "Neubewertung" waren Urteile des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu sogenannten Abschalteinrichtungen - die Reinigung darf nur noch heruntergefahren werden, wenn konkrete Technikschäden und Sicherheitsrisiken drohen.

Dennoch zeigten nach Darstellung des ICCT unter der Maßgabe der nun geltenden Einschränkungen gut 85 Prozent der Euro-5- und 77 Prozent der Euro-6-Diesel "verdächtig hohe Emissionen", wie die Forscher am Mittwochabend berichteten. In 40 Prozent der Fälle hätten sich sogar "extreme" Werte für gesundheitsschädliche Stickoxide (NOx) ergeben.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
Short
Basispreis 127,64€
Hebel 13,92
Ask 0,86
Long
Basispreis 111,98€
Hebel 13,61
Ask 0,88

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Zahlen basieren nicht auf eigenen Erhebungen, sondern auf einer großen Testdatenbank sowie Zweitauswertungen zu Abgastests von Behörden und Organisationen, die seit 2016 liefen. Ein Jahr zuvor waren die Diesel-Manipulationen bei Volkswagen bekanntgeworden.

Laut ICCT decken die Angaben ungefähr 700 000 Autos aus verschiedenen europäischen Ländern ab. Dabei berücksichtigten die Wissenschaftler unterschiedliche Messverfahren - größtenteils "Remote Sensing", also Abgaswerte vorbeifahrender Wagen vom Straßenrand aus, aber auch Tests mit Messgeräten am Auspuff. Sie setzten die so ermittelten Werte dann mit einem Schwellenwert für den jeweiligen Fahrzeugtyp in Bezug.

Die Deutsche Umwelthilfe verlangte vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), sämtliche Dieselautos der Abgasnormen 5 und 6 in Deutschland "mit den geltenden Bestimmungen in Einklang zu bringen und alle unzulässigen Abschalteinrichtungen entfernen zu lassen". Es gehe um mehr als acht Millionen Pkw. Man habe bereits Rechtsmittel gegen das KBA eingelegt./jap/DP/jha

BMW




Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  181   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Forscher Mehrheit der Diesel hatte in Tests 'verdächtige' Abgaswerte Der internationale Umweltforschungsverbund ICCT hat bei einer übergreifenden Analyse von Tests und Studien aus mehreren Jahren einen deutlich zu hohen Abgasausstoß vieler Dieselautos in Europa festgestellt. Anlass der zusammenfassenden …

Nachrichten des Autors

864 Leser
260 Leser
232 Leser
152 Leser
148 Leser
144 Leser
144 Leser
128 Leser
124 Leser
124 Leser
13932 Leser
1776 Leser
1628 Leser
1420 Leser
1356 Leser
1188 Leser
1160 Leser
1160 Leser
1128 Leser
1124 Leser
13932 Leser
4224 Leser
2900 Leser
2252 Leser
2172 Leser
2056 Leser
1888 Leser
1776 Leser
1644 Leser
1628 Leser
25749 Leser
13932 Leser
13405 Leser
11584 Leser
8979 Leser
8552 Leser
7322 Leser
7158 Leser
7025 Leser
6973 Leser