EQS-News ProCredit Holding AG & Co. KGaA: ProCredit Gruppe in 2022 mit robustem Finanzergebnis und guter operativer Ergebnisentwicklung, Ausblick für Eigenkapitalrendite in 2023 von 6-8 %
EQS-News: ProCredit Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis ProCredit Gruppe in 2022 mit robustem Finanzergebnis und guter operativer Ergebnisentwicklung, Ausblick für Eigenkapitalrendite in 2023 von 6-8 % |
- Konzernergebnis von 16,5 Mio. EUR (Eigenkapitalrendite 1,9 %) enthält 86,7 Mio. EUR Risikovorsorge für ukrainisches Portfolio
- Operativer Ertrag wächst um 21 % bei positiver Entwicklung der Nettozinsmarge
- Gute zugrundeliegende Entwicklung der Gruppe ohne Berücksichtigung der ProCredit Bank Ukraine: Eigenkapitalrendite von 7,8 %, Portfoliowachstum von 6,9 %, Anteil ausgefallener Kredite stabil bei 2,4 %
- Kosten-Ertrags-Verhältnis auf Niveau der Mittelfristziels von ca. 60 % ohne Einmaleffekte aus der Ukraine (64,0 % gemäß Finanzzahlen)
- Anteil der grünen Kredite übertrifft Mittelfristziel von 20 %
- Digitale Bank für Privatkunden unterstützt starkes Wachstum der Einlagen von 13,5 %
- Komfortable CET1-Quote (fully loaded) von 13,5 % und Verschuldungsquote von 8,9 %
- Kurzfristige Prognose positiv selbst unter adversen makroökonomischen Bedingungen; Mittelfristprognose zur Eigenkapitalrendite auf ca. 12 % angehoben
Frankfurt am Main, 23. März 2023 – Die hauptsächlich in Südost- und Osteuropa tätige ProCredit Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem soliden Finanzergebnis von 16,5 Mio. EUR abgeschlossen. Dies entspricht einer Eigenkapitalrendite von 1,9 %. Die Gruppe ohne die ProCredit Bank Ukraine erzielte eine Eigenkapitalrendite von 7,8 %. Der operative Ertrag stieg im Jahresvergleich um 21 %, im Wesentlichen aufgrund positiver Entwicklung aller Einkommensströme und verbesserter Ergebnisse der ProCredit Banken außerhalb der Ukraine. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis verbesserte sich leicht auf 64,0 %, bereinigt um Einmaleffekte aus dem Ukrainekrieg lag es mit 60,8% im Bereich der Mittelfristprognose von ca. 60 %. Das Ergebnis enthielt im Geschäftsjahr neu gebildete Risikovorsorge in Höhe von 104,6 Mio. EUR, die zum Großteil auf das ukrainische Portfolio entfiel. Grüne Kredite trugen mehr als 50 % zum Gesamtportfoliowachstum bei und erreichten einen Anteil am Gesamtportfolio von über 20 %. Das Einlagengeschäft wuchs stark um 748 Mio. EUR oder 13,5 %, was den weiter zunehmenden Erfolg von ProCredit Direct in den Märkten Südost- und Osteuropas unterstreicht. Aufgrund der zugrundeliegenden positiven Entwicklungen hebt der Vorstand die mittelfristige Prognose der Eigenkapitalrendite auf ca. 12 % an und sieht dabei Potenzial für ein Kosten-Ertrags-Verhältnis von ca. 57 %. Für das Jahr 2023 wird selbst unter adversen makroökonomischen Rahmenbedingungen eine Verbesserung der Eigenkapitalrendite auf 6 bis 8 % erwartet.
Diskussion: Neue Bankaktie ProCredit AG seit Ende 2016 an der Börse |
Wertpapier |