checkAd

    Nach Fed-Zinsentscheid US-Finanzministerin Yellen verdirbt Anlegern die Laune – wie reagiert der DAX?

    Die US-Märkte reagierten volatil auf die erwartete Zinserhöhung der Fed. Der US-Handel endete schließlich mit einem breiten Ausverkauf. Wie reagiert der DAX auf die Signale aus den USA?

    US-Finanzministerin Yellen verdirbt Anlegern die Laune – wie reagiert der DAX?

    Die US-Notenbank Federal Reserve hat auf ihrer neunten Sitzung in Folge die Zinssätze um 0,25 Prozentpunkte auf eine neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent erhöht und angedeutet, dass weitere Zinserhöhungen bevorstehen könnten.

    Aber es war nicht die Fed, die für Unruhe am Markt sorgte. Finanzministerin Janet Yellen sagte, dass die Regierung nicht in Erwägung ziehe, eine pauschale Einlagensicherung zur Stabilisierung des Bankensystems zu gewähren. Diese Aussage ließ Finanzaktien straucheln und belastete die breiteren Aktienindizes.

    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    Basispreis 14.899,47€
    Hebel 14,96
    Ask 10,66
    Short
    Basispreis 17.013,76€
    Hebel 14,93
    Ask 10,68

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Der Fed-Vorsitzende Powell begann die Pressekonferenz mit der Feststellung, dass das Bankensystem solide sei, aber Finanzministerin Yellen machte dieser Idee einen Strich durch die Rechnung", zitiert Bloomberg Edward Moya, leitender Marktanalyst bei Oanda. "Yellens Kommentar zur Einlagensicherung hat die Anleger verunsichert, denn die Turbulenzen im Bankensektor werden nicht so bald verschwinden."

    Powell selbst sagte zudem, dass die Beamten in diesem Jahr "einfach keine" Zinssenkungen sehen und dass sie die Zinssätze höher als erwartet anheben werden, wenn dies erforderlich sei. Die Fed-Beamten gehen damit das kalkulierte Risiko ein, dass die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor zwar die Wirtschaft verlangsamen, sich aber nicht zu einer breiteren Finanzkrise auswachsen werden.

    In einem breit angelegten Ausverkauf beendete der S&P 500 den Tag schließlich mit einem Rückgang von 1,7 Prozent. Der Nasdaq 100 schloss 1,4 Prozent tiefer.

    Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement und Partner bei QC Partners, ordnet den Ausverkauf ein: "Zum einen hat die Aussage von Finanzministerin Janet Yellen, keine Blanko-Versicherung für Bankeinlagen auszustellen, den Börsianern die Laune verdorben. Zum anderen waren das ganz klassische Gewinnmitnahmen. Der Technologieindex Nasdaq 100 hat während Powells Pressekonferenz ein neues Jahreshoch erreicht. Das haben viele zum Verkaufen genutzt. Und nach der jüngsten Erholung stand den Verkäufen nur ein relativ geringes Kaufinteresse entgegen."

    Wie reagiert der DAX? "Den DAX lässt der gestrige Ausverkauf an der Wall Street erstaunlich kalt. Und trotz eines Kursgewinns von fast sechs Prozent seit dem Verlaufstief vom Montag gibt es bisher kaum Gewinnmitnahmen. Das gestrige Beispiel des Nasdaq 100 zeigt jedoch eindrucksvoll, wie schnell sich das ändern kann", so Altmann.

    Und weiter: "Der Euro ist der große Gewinner der gestrigen Zinsentscheidung. Die Markterwartung, dass die EZB in den kommenden Monaten stärker erhöhen wird als die Fed, macht Investitionen in der Eurozone für internationale Investoren attraktiver."

    Der deutsche Leitindex begann den Donnerstagshandel verhalten mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent. Zum Mittag dreht er bereits ins Plus. Auch die US-Futures liegen leicht im Plus.

    Hungrig nach Rendite? Mit dem Five Lions Zertifikat haben Sie beste Chancen auf eine langfristige, überdurchschnittliche Performance! Es bündelt fünf absolute Top-Strategien in einem Wertpapier. Das Beste daran: eine dieser Strategien ist normalerweise für Privatanleger nicht zugänglich — erfahren Sie jetzt hier mehr!

    Autorin: Gina Moesing, wallstreet:online Zentralredaktion

     

     

     

     






    0 Kommentare
     |  7985   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Nach Fed-Zinsentscheid US-Finanzministerin Yellen verdirbt Anlegern die Laune – wie reagiert der DAX? Die US-Märkte reagierten volatil auf die erwartete Zinserhöhung der Fed. Der US-Handel endete schließlich mit einem breiten Ausverkauf. Wie reagiert jetzt der DAX auf die Signale aus den USA?

    Nachrichten des Autors

    7528 Leser
    5624 Leser
    4536 Leser
    4456 Leser
    4420 Leser
    3232 Leser
    2760 Leser
    2176 Leser
    1452 Leser
    1276 Leser
    21788 Leser
    21640 Leser
    19296 Leser
    16820 Leser
    16044 Leser
    15548 Leser
    11644 Leser
    11528 Leser
    10332 Leser
    10272 Leser
    46352 Leser
    42676 Leser
    34344 Leser
    21788 Leser
    21640 Leser
    21544 Leser
    19296 Leser
    18332 Leser
    18160 Leser
    18108 Leser
    102092 Leser
    94280 Leser
    91997 Leser
    82496 Leser
    74184 Leser
    70167 Leser
    69628 Leser
    66760 Leser
    64387 Leser
    59616 Leser