checkAd

    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrenner-Streit

    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrenner-Streit

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission widerspricht Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), dass sie im Verbrenner-Streit "längst gegebene Zusagen" umsetzen solle. Dabei geht es um für Deutschland wichtige Ergänzungen des Vorhabens, ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zuzulassen.

    Scholz hatte am Donnerstag deutlich gemacht, dass er die Behörde von Ursula von der Leyen am Zug sieht, einen Vorschlag zu machen, wie auch nach 2035 ausschließlich mit klimaneutralen E-Fuels betriebene Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zugelassen werden können. "Es geht jetzt eigentlich nur noch ganz pragmatisch darum, den richtigen Weg zu finden, diese von der Kommission ja längst gegebene Zusage umzusetzen."

    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    Basispreis 110,00€
    Hebel 12,87
    Ask 1,66
    Short
    Basispreis 135,55€
    Hebel 12,72
    Ask 0,97

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Deutsche Presse-Agentur erfuhr am Donnerstag aus der Kommission, die Behörde habe zu keinem Zeitpunkt einen Vorschlag vor der Abstimmung über das umstrittene Gesetz versprochen, die die Bundesregierung zuletzt blockiert hatte. Den Angaben zufolge wurde im November bei einem Treffen von EU-Botschaftern eine Erklärung verlesen, in der es hieß: "Nachdem die Verordnung durch das Europäische Parlament und den Rat endgültig angenommen wurde, wird die Kommission den potenziellen Beitrag von CO2-neutralen Kraftstoffen zur Erreichung einer klimaneutralen Mobilität prüfen."

    Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten hatten sich im Herbst darauf verständigt, dass in der Europäischen Union ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden dürfen. Eine für Anfang März vorgesehene Bestätigung des Deals durch die EU-Staaten wurde von Deutschland jedoch zunächst verhindert. Die Bundesregierung verlangt vorher einen Vorschlag der EU-Kommission zur Nutzung von E-Fuels. Darunter versteht man mit Ökostrom erzeugte künstliche Kraftstoffe./mjm/DP/stw

    BMW




    Nachrichtenagentur: dpa-AFX
     |  177   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrenner-Streit Die EU-Kommission widerspricht Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), dass sie im Verbrenner-Streit "längst gegebene Zusagen" umsetzen solle. Dabei geht es um für Deutschland wichtige Ergänzungen des Vorhabens, ab 2035 nur noch …

    Nachrichten des Autors

    696 Leser
    664 Leser
    496 Leser
    396 Leser
    388 Leser
    372 Leser
    352 Leser
    348 Leser
    332 Leser
    304 Leser
    3392 Leser
    1164 Leser
    1124 Leser
    1096 Leser
    1028 Leser
    1004 Leser
    996 Leser
    944 Leser
    924 Leser
    888 Leser
    19208 Leser
    3392 Leser
    2596 Leser
    1972 Leser
    1896 Leser
    1864 Leser
    1692 Leser
    1660 Leser
    1488 Leser
    1468 Leser
    25749 Leser
    19208 Leser
    13405 Leser
    11604 Leser
    8979 Leser
    8568 Leser
    7322 Leser
    7158 Leser
    7025 Leser
    6981 Leser