checkAd

    Wirtschaft Deutsche Autobauer sollen von US-Subventionsprogramm profitieren

    Deutsche Autobauer sollen von US-Subventionsprogramm profitieren
    Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Europas Auto- und Batteriehersteller können wohl doch auf Milliarden aus dem US-Subventionsprogramm Inflation Reduction Act (IRA) hoffen. Dafür hat die US-Regierung jetzt ein Konzeptpapier bei der EU-Kommission vorgelegt, über das das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berichtet.

    Das Papier für eine transatlantische Rohstoffpartnerschaft trägt den Titel "Zielvereinbarung über kritische Mineralien". Bislang sind E-Autos aus Europa von einem größeren Teil der Subventionen ausgeschlossen. Denn der IRA sieht vor, dass 40 Prozent der kritischen Mineralien einer Batterie aus den USA oder einem Land kommen müssen, mit dem die USA ein Freihandelsabkommen haben.

    Ab 2027 sind es 80 Prozent. Das gilt bisher lediglich für Kanada und Mexiko. Durch die Rohstoffpartnerschaft könnte die EU gleichgestellt werden.

    Laut dem Konzeptpapier soll es für die Rohstoffe Kobalt, Grafit, Lithium, Mangan und Nickel gelten, die für die Batterieproduktion substanziell sind. Allerdings hat die EU-Kommission das US-Papier intern mit einem Vermerk versehen: Brüssel prüft noch, ob das Abkommen wirklich die Öffnung der IRA-Förderung bedeuten würde. In der Bundesregierung ist man aber optimistisch.

    Der Vorschlag sei im Sinne der Öffnung des IRA zu verstehen, sagte eine ranghohe Vertreterin. In dem Konzeptpapier schlägt die US-Regierung eine Reihe von gegenseitigen Bedingungen für das Rohstoffabkommen vor. Einerseits geht es um Handelserleichterungen.

    Die Industriemetalle sollen mit keinerlei "Abgaben oder Beschränkungen" belegt werden dürfen. Lithium-Ionen-Batterien etwa verzollen beide Parteien aktuell noch mit rund drei Prozent. Außerdem sollen gemeinsame Standards für den Schutz von Arbeitern verabredet werden.





    0 Kommentare
    Nachrichtenagentur: Redaktion dts
     |  465   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Wirtschaft Deutsche Autobauer sollen von US-Subventionsprogramm profitieren Europas Auto- und Batteriehersteller können wohl doch auf Milliarden aus dem US-Subventionsprogramm Inflation Reduction Act (IRA) hoffen. Dafür hat die US-Regierung jetzt ein Konzeptpapier bei der EU-Kommission …

    Nachrichten des Autors

    316 Leser
    232 Leser
    220 Leser
    220 Leser
    216 Leser
    208 Leser
    208 Leser
    204 Leser
    192 Leser
    176 Leser
    1664 Leser
    1316 Leser
    1208 Leser
    1108 Leser
    980 Leser
    872 Leser
    832 Leser
    808 Leser
    744 Leser
    716 Leser
    1664 Leser
    1316 Leser
    1228 Leser
    1208 Leser
    1108 Leser
    980 Leser
    972 Leser
    964 Leser
    964 Leser
    952 Leser
    16682 Leser
    8946 Leser
    8420 Leser
    7724 Leser
    7508 Leser
    6818 Leser
    3849 Leser
    3770 Leser
    3710 Leser
    3667 Leser