checkAd

Gold – Ziel 5.000?

goldbarren02Die Entwicklung des Goldpreis dieses Jahr gleicht einer Achterbahnfahrt. Maßgeblich dafür waren die schwankenden Erwartungen an den US-Zinspfad . Nun wird Gold als Krisenwährung gesucht, notierte in dieser Woche über 2000 Dollar. Bei Feingold Research empfehlen wir Gold als Beimischung im Depot, stellen entsprechende Produkte vor, mit denen sich bei einem guten Chance-Risiko-Mix schöne Renditen erzielen lassen. Lesen Sie unser Gold-Spezial am Montag über unseren Börsendienst. Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich über folgenden Link.

Die jüngsten Bankenpleiten in den USA drängen Rivalitäten unter den großen Tech-Konzernen in den Hintergrund. Dabei ist spannend zu sehen wie bei KI und Social Media der Kuchen neu verteilt wird. Dem Aktienkurs der Facebook-Mutter Meta Platforms hilft es schon. 

2022 wollte lange Zeit niemand ein Stück Brot von Facebook haben. Zu schwerfällig, zu viele Mitarbeiter und zu wenig Ideen – so lautete der Vorwurf am Kapitalmarkt. Doch seit Anfang November geht die Post ab. „Die Aktie von Meta hat binnen vier Monaten nicht nur ein Comeback, sondern eine Kursverdopplung hingelegt“, fasst Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets die Stimmung zusammen. Am Börsenplatz Gettex gehört Meta ebenso wie beim Smartbroker wieder zu den gern gehandelten Titeln. Man sieht daran, dass der Dreh im sogenannten newsflow bei US-Techs schnell in barer Kursmünze umgesetzt wird. Auch Netflix war im Frühjahr 2022 in Grund und Boden geschrieben ehe es nur fünf Monate dauerte und die Aktie hatte sich ebenfalls mehr als verdoppelt im Kurs.

Hier geht’s zu unserem Angebot. Unsere neue Webseite feingoldresearch.de hält für Sie alle Abo-Modelle bereit, informiert über Coachings und Traingstage. Zuletzt konnten wir mit unserem neuen Depot Markenwert / Optionsscheine Marathon hohe Gewinne verbuchen. In unseren Depots “Tradingdepot” und Turbo-Trader kommt Absicherung derweil nicht zu kurz. Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich über folgenden Link.

WhatsApp Image 2023-03-04 at 11.16.04

Meta greift an

Was aber treibt Meta so an? „Zunächst half Meta, dass der Vorstand verstanden hatte, was der Kapitalmarkt sehen wollte – nämlich Reduktion der Mitarbeiterzahl und Kostendisziplin“, erklärt Jürgen Molnar. Nun will man noch eine eigenständige Social-Media-App einführen, die vor allem Twitter Konkurrenz machen soll. Damit nimmt die Rivalität zwischen Twitter-Eigentümer Elon Musk und Meta-Gründer Mark Zuckerberg zu. Denn die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Ein Sprecher von Meta Platforms sagte am Wochenende gegenüber BBC News, dass Meta „ein eigenständiges dezentralisiertes soziales Netzwerk zum Teilen von Textaktualisierungen erkundet“. Mit anderen Worten: Meta prüft, ein neues Twitter auf den Markt zu bringen.

Seite 1 von 2


Wertpapier



0 Kommentare
Gastautor: Daniel Saurenz
 |  1389   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Gold – Ziel 5.000? Die Entwicklung des Goldpreis dieses Jahr gleicht einer Achterbahnfahrt. Maßgeblich dafür waren die schwankenden Erwartungen an den US-Zinspfad . Nun wird Gold als Krisenwährung gesucht, notierte in dieser Woche über 2000 Dollar. Bei Feingold …

Nachrichten des Autors

140 Leser
140 Leser
684 Leser
584 Leser
316 Leser
220 Leser
192 Leser
160 Leser
160 Leser
140 Leser
140 Leser
140 Leser
3296 Leser
2108 Leser
1088 Leser
972 Leser
684 Leser
652 Leser
636 Leser
584 Leser
420 Leser
316 Leser
6156 Leser
4988 Leser
4504 Leser
3792 Leser
3296 Leser
3236 Leser
3120 Leser
3065 Leser
2944 Leser
2688 Leser