EQS-News Kreislaufwirtschaft: KION Group und Li-Cycle vereinbaren strategische Kooperation zum Batterie-Recycling
EQS-News: KION GROUP AG / Schlagwort(e): Kooperation/Nachhaltigkeit Kreislaufwirtschaft: KION Group und Li-Cycle vereinbaren strategische Kooperation zum Batterie-Recycling |
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
- KION Group unterzeichnet Vereinbarung mit Li-Cycle, einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien
- Recycling-Quote von bis zu 95 Prozent in umweltfreundlichem Verfahren möglich
-
KION Group CTO Henry Puhl: „Die Zusammenarbeit mit Li-Cycle wird unsere Position im Bereich der Nachhaltigkeit weiter stärken.“
Frankfurt am Main, 27. März 2023 – Die KION Group hat eine strategische Partnerschaft mit der Li-Cycle Holdings Corp. („Li-Cycle“), einem führenden Unternehmen in der Rückgewinnung von Ressourcen aus Lithium-Ionen-Batterien, geschlossen. KION Group und Li-Cycle unterzeichneten in der Frankfurter Konzernzentrale der KION GROUP AG die Vereinbarung über die Partnerschaft, die zunächst bis zum Jahr 2030 gilt. Die Vereinbarung sieht ab der zweiten Jahreshälfte 2023 das umweltbewusste Recyceln von Lithium-Ionen-Batterien vor, die die Marken der KION Group mit ihren elektrisch angetriebenen Flurförderzeugen und automatisierten Lagerlogistiklösungen weltweit auf den Markt bringen. Damit stellt die KION Group die Rückgewinnung der wichtigsten Materialen aus eigens ausgelieferten Lithium-Ionen-Batterien sicher. Das Recycling soll zunächst in einer neuen Anlage von Li-Cycle im Raum Magdeburg durchgeführt werden, wobei eine Expansion in andere Länder, unter anderem Frankreich, vorgesehen ist.
„Mit dieser strategischen Partnerschaft kommen wir der geplanten Kreislaufwirtschaft unserer Produkte einen entscheidenden Schritt näher“, sagte Henry Puhl, Chief Technology Officer der KION GROUP AG, anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung. „Die Zusammenarbeit mit Li-Cycle wird unsere Position im Bereich der Nachhaltigkeit weiter stärken.“ Die Vorteile bringt Andreas Krinninger, Vorstandsmitglied der KION GROUP AG und für das Stapler-Segment Industrial Trucks & Services verantwortlich, auf den Punkt: „Das nachhaltige „Spoke & Hub“-Verfahren von Li-Cycle ermöglicht es, bis zu 95 Prozent der Masse einer Lithium-Ionen-Batterie wieder zu verwenden. Die wertvollen Mineralien, die in diesen Batterien enthalten sind, können dann zur Herstellung neuer Batterien verwendet werden. Damit sind wir in der Material-Handling-Branche einer der Vorreiter im Bereich der Rückgewinnung und Wiederverwertung moderner Lithium-Ionen-Batterien.“