checkAd

    Wirtschaft Gasheizung ab 2024 nur bei "Transformationsplan" des Netzbetreibers

    Gasheizung ab 2024 nur bei Transformationsplan des Netzbetreibers
    Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesfinanzministerium hat Pläne bestätigt, dass die ab dem Jahr 2024 eingebauten Gasheizungen nur noch bis maximal 2035 mit Gas betrieben werden dürfen - und das auch nur, wenn der Netzbetreiber einen "Transformationsplan" zu einer Wasserstoffversorgung vorlegt. Solche Pläne seien in der kommunalen Wärmeplanung vorgesehen, verlautete am Samstagnachmittag aus Ministeriumskreisen.

    Lieferverträge müssten entgegen früheren Entwürfen nicht bereits beim Einbau der Heizung bestehen, "sondern erst etwa ab 2035", wie es wörtlich in einer Stellungnahme hieß, die der dts Nachrichtenagentur vorliegt. Laut Einigung der Ampel-Parteien muss zudem beim Austausch einer Gasetagenheizung künftig nach Ausfall eines Gerätes binnen drei Jahren entschieden werden, ob auf eine zentrale Wärmeversorgung umgestellt werden soll oder weiterhin ein dezentrales System verfolgt wird. Anschließend stünden zehn Jahre zur Umsetzung zur Verfügung - so lange dürfen also dann noch Gasgeräte maximal weiterbetrieben werden.

    Der bisherige Entwurf sah vor, dass bei Ausfall der ersten Gasetagenheizung binnen sechs Jahren eine zentrale Wärmeversorgung des Gebäudes hergestellt werden muss.



    2 Kommentare
    Nachrichtenagentur: Redaktion dts
     |  917   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    02.04.23 11:52:23
    Ich glaube Vonovia wird daran Pleitegehen. Und wird dann Verstaatlicht ! So wie die Deutsche Bahn. Wo der Staat auch daran beteiligt ist. Die hohen Schulden und Zinsen sind ja schon eine große belastung. Aber wenn Vonovia jetzt auch noch überall, die Heitzung tauschen muss ! Bei den Zinsen und Schulden ! Ich glaube nicht, dass das im Aktuellen Kurs mit eingepreist ist !
    Avatar
    02.04.23 11:26:22
    Also wenn das so ist, dann müsste man ja Vonovia auf Ramschniveau setzen ! In fast jeder Vonovia Wohnung ist eine Gasheizung !

    Disclaimer

    Wirtschaft Gasheizung ab 2024 nur bei "Transformationsplan" des Netzbetreibers Das Bundesfinanzministerium hat Pläne bestätigt, dass die ab dem Jahr 2024 eingebauten Gasheizungen nur noch bis maximal 2035 mit Gas betrieben werden dürfen - und das auch nur, wenn der Netzbetreiber einen …

    Nachrichten des Autors

    1524 Leser
    504 Leser
    360 Leser
    260 Leser
    204 Leser
    204 Leser
    180 Leser
    156 Leser
    148 Leser
    140 Leser
    1524 Leser
    1312 Leser
    1188 Leser
    812 Leser
    688 Leser
    616 Leser
    576 Leser
    572 Leser
    556 Leser
    540 Leser
    1524 Leser
    1312 Leser
    1228 Leser
    1188 Leser
    1084 Leser
    972 Leser
    964 Leser
    956 Leser
    952 Leser
    920 Leser
    16682 Leser
    8946 Leser
    8416 Leser
    7712 Leser
    7496 Leser
    6818 Leser
    3849 Leser
    3742 Leser
    3710 Leser
    3659 Leser