EUR/PLN Chance auf Erholung
Nachdem das Paar EUR/PLN Ende April seinen langfristigen Aufwärtstrend durch einen Bruch der Marke von 4,5870 PLN gebrochen hatte, kam es zu einem regulären Verkaufssignal mit Zielen um 4,4831 PLN. Bei 4,4772 PLN wurde schließlich das aktuelle Jahrestief etabliert, wo sich auf Tagesbasis nun ein hoffnungsvoller Doppelboden abzeichnet. Ein Long-Investment wäre durchaus denkbar, allerdings wegen des Trendbruchs lediglich im Rahmen eines gewöhnlichen Pullbacks.
Hohe Risiken
Die übergeordneten Abwärtstrendverläufe sind weiterhin intakt, ein Long-Investment mit einem Ziel bei 4,5770 und darüber im Bereich der Verkaufsmarke von 4,5870 PLN kommen erst bei einem Tagesschlusskurs oberhalb von 4,5180 PLN infrage. Sollte allerdings der Doppelboden bereits zuvor durch einen weiteren Kursrückfall aufgelöst werden, müssten schlagartige Rücksetzer auf 4,4390 PLN zwingend eingeplant werden. Zweifelsfrei sind die Risiken eines Long-Investments im laufenden Abwärtstrend sehr viel höher einzustufen.
Fazit
Oberhalb eines Niveaus von 4,5180 PLN auf Tagesschlusskursbasis könnte einen Rücklauf an 4,5770 und darüber 4,5870 PLN beim vorgestellten Währungspaar einsetzen. Hierzu könnte dann das Mini Future Long Zertifikat WKN VU60MR zum Einsatz kommen, die Renditechance beliefe sich auf insgesamt 40 Prozent. Ziele wurden im Schein bei 6,61 und 6,83 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte die Marke von vorläufig 4,4975 PLN allerdings nicht überschreiten, woraus sich ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 4,83 Euro ergeben würde. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage zu veranschlagen, entsprechend engmaschig sollte die Beobachtung des Basiswertes ausfallen.