Der DAX gab im Tagesverlauf rund ein Prozent nach. Nach dem Sprint in der zweiten Wochenhälfte, muss erst einmal durchgeatmet werden. Zudem ist die Nachrichtenlage heute recht mau. Es gibt also kaum neue Impulse. Vielmehr wirft die Fed-Sitzung ihren Schatten voraus und könnte in den nächsten Tagen zu gewissen Schwankungen an den Börsen führen.
An den Anleihemärkten zogen die Renditen europäischer Staatspapiere mehrheitlich kräftig an. Die Rendite 10jähriger Bundesanleihen näherte sich mit rund 2,7 Prozent dem Hoch vom August. In den USA begann der Handel deutlich ruhiger. Bei den Edelmetallen war kaum Bewegung zu beobachten. Ein vergleichbares Bild zeigt sich auch am Ölmarkt. Die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil stagnierte heute bei rund 94 US-Dollar. Der Strompreis, gemessen am Phelix De Base Future nahm heute wieder Kurs auf das Monatstief bei 126,8 Cents.
Unternehmen im Fokus
Bei den Einzelwerten fielen im frühen Handel unter anderem die Aktien von Deutsche Lufthansa, MTU Aero Engines und ProSiebenSat.1 auf. Die Airline wird aktuell durch den Ölpreisanstieg belastet. Heute sorgen zudem negative Analystenkommentare für Druck auf das Papier. MTU Aero Engines setzte den Abwärtstrend fort. Hintergrund ist der Rückruf von Triebwerken des MTU-Partners Pratt & Whitney. Der Medienkonzern sackte unter die Unterstützungsmarke von EUR 6,78. Die Rückversicherer Hannover Rück und Münchener Rück. sind hingegen stark gefragt. Im Rahmen des Branchentreffens in Monte Carlo haben die Konzerne bereits signalisiert, dass die Nachfrage nach Rückversicherungen weiterhin hoch ist und die Preise weiter steigen dürften.
Wichtige Termine
- Federal Open Market Committee begins two-day meeting on interest rate policy, in Washington.
- OECD updates economic forecasts with interim outlook
- Euro Zone-Inflation
- United States-Housing Stats
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data