KI-Boom an der Börse Jetzt auf Arm setzen? Auf diese KI-Aktien setzt Hedgefonds-Manager Dan Niles!
Der Chipdesigner Arm hat am Donnerstag ein fulminantes Nasdaq-Börsendebüt hingelegt. Doch ist die astronomisch hohe Bewertung der Arm-Aktie gerechtfertigt? Hedgefonds-Manager Dan Niles hat dazu eine klare Meinung!
- Arm-Aktie hat fulminantes Börsendebüt hingelegt.
- Hedgefonds-Manager bevorzugt Nvidia-Aktie.
- Investoren sollten Alternativen wie Alphabet, Meta, Amazon und Intel in Betracht ziehen.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 170 wird Arm an der Börse mit einem deutlich höheren Aufschlag gehandelt als der Chipkonzern Nvidia (KGV von 31), berichtet der US-Nachrichtensender CNBC.
Das wirft die Frage auf: Ist die astronomisch hohe Bewertung von Arm gerechtfertigt? In der CNBC-Sendung 'Squawk Box Asia' machte der Hedgefonds-Manager Dan Niles deutlich, dass er dies nicht glaube und stattdessen die Nvidia-Aktie bevorzuge. Der Grund: Nvidia mache 75 Prozent seines Umsatzes mit KI-Rechenzentren, bei Arm seien es nur 15 Prozent.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Niles betonte auch, dass das Umsatzwachstum von Arm bei zehn Prozent liege und steigen werde, aber immer noch weit hinter Nvidias erstaunlicher Wachstumsprognose von 170 Prozent für das laufende Quartal zurückbleibe. "Das Chance-Risiko-Verhältnis bei Arm ist für mich nicht stimmig", so Niles.
Die Nvidia-Aktie verlor im September mehr als sieben Prozent. Niles hält dies jedoch für eine "sehr gesunde Konsolidierung". Er ermutigt Investoren, Nvidia als ersten Ausgangspunkt für KI-Investitionen zu betrachten, insbesondere jetzt, da das Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 50 auf 31 gefallen sei.
Für Anleger, die nach weiteren KI-Investitionsmöglichkeiten suchen, schlägt Niles Alternativen wie Alphabet, Meta, Amazon und Intel vor. "Das sind alles Namen, die man zu viel günstigeren Bewertungen kaufen kann als Arm, und ich behaupte nicht, dass Arm kein großartiges Unternehmen ist", so Niles.
Und weiter: "Es ist ein absolut fantastisches Unternehmen. Die Aktie ist nur nicht zu einem günstigen Preis zu haben. Und das ist der Unterschied."
Tipp aus der Redaktion: Hebeln - aber richtig! In dem neuen Report von Börsenexperte Lars Wißler zeigt er, welche Möglichkeiten es zu Hebeln gibt und was Anleger unbedingt beachten sollten. Sichern Sie sich hier jetzt den kostenfreien Report.
Autor: Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion
Diskussion: Tages-Trading-Chancen am Dienstag den 21.03.2023 |
Wertpapier |