checkAd

    Bank of America warnt: Anleger sollten die "Aktienrallye jetzt verkaufen!"

    Investoren sollten nach den jüngsten Kursgewinnen risikoreiche Anlagen abstoßen, da technischer und makroökonomischer Gegenwind aufkomme, so Michael Hartnett von der Bank of America (BofA).

    • Investoren sollten risikoreiche Anlagen abstoßen, da Gegenwind droht.
    • Der Bullen- und Bärenindikator der BofA signalisiert einen Anstieg des S&P 500.
    • Anleger ziehen in diesem Monat vermehrt in risikoreiche Anlagen.

    Auf den jüngsten Tiefstand des S&P 500, der am 27. Oktober erreicht wurde, folgte eine "epische Risiko-Rallye", so der BofA-Stratege Michael Hartnett in einer Notiz. Hartnett bezog sich dabei auf einen breiten Vormarsch, der durch sinkende Spreads bei Hochzinsanleihen, Sprünge bei Small Caps, Aktien von US-Regionalbanken, notleidenden Tech-Unternehmen und China-exponierten Vermögenswerten gekennzeichnet war. Anleger sollten dies seiner Meinung "ausblenden".

    Der Bullen- und Bärenindikator der Bank of America hat in den vergangenen fünf Wochen ein konträres Kaufsignal gegeben. In der Vergangenheit sind Aktien seit Beginn dieses Kaufsignals im Durchschnitt um ein bis drei Prozent gestiegen. Für den S&P 500 würde dies ein Ziel von etwa 4.650 Punkten bedeuten. Hartnett rät dazu, sich oberhalb dieses Niveaus zurückzuhalten. Der US-Leitindex schloss am Freitag bei 4.514,02 Punkten.

    Werbung 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    4.287,41€
    Basispreis
    2,82
    Ask
    × 14,93
    Hebel
    Short
    4.889,95€
    Basispreis
    2,82
    Ask
    × 14,93
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Risikoreichere Anlagen haben sich in diesem Monat erholt, weil Investoren von einem Ende der Zinserhöhungskampagne der US-Notenbank Federal Reserve ausgehen und die Inflationszahlen den Optimismus über eine Abschwächung der Politik verstärken. Globale Aktienfonds haben in der Woche bis zum 15. November 23,5 Milliarden US-Dollar angezogen und damit die zweitgrößten Zuflüsse des Jahres verzeichnet, wie die BofA unter Berufung auf Daten von EPFR Global schreibt.

    Die Anleiherenditen sind gesunken, entspanntere finanzielle Bedingungen haben demnach die Risikobereitschaft angekurbelt und die Käufe in den von Hartnett erwähnten Anlageklassen gefördert. Der Stratege warnt jedoch, dass ein weiterer Rückgang der Renditen als rezessiv empfunden und zu einem Abwärtsrisiko führen würde.


    Tipp aus der Redaktion: Auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die Ihnen regelmäßige Zahlungsströme und die Chance auf hohe Kursgewinne liefert? Durch gezielte und fundierte Analysen findet Bryan Perry in seinem Börsendienst Cash Machine attraktive Dividendenaktien und ETFs, die Ihnen eine regelmäßige Ausschüttung bringen. Jetzt einsteigen und 30 Tage lang mit voller Geld-zurück-Garantie testen.


    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion




    Wertpapier



    0 Kommentare
     |  50441   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Bank of America warnt: Anleger sollten die "Aktienrallye jetzt verkaufen!" Investoren sollten nach den jüngsten Kursgewinnen risikoreiche Anlagen abstoßen, da technischer und makroökonomischer Gegenwind aufkomme, so Michael Hartnett von der Bank of America (BofA).

    Geschrieben von

    wallstreetONLINE Zentralredaktion
    0 Follower
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Zentralredaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Zentralredaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Zentralredaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Nachrichten des Autors

    7168 Leser
    2528 Leser
    448 Leser
    131200 Leser
    47748 Leser
    26640 Leser
    26456 Leser
    22032 Leser
    20380 Leser
    18152 Leser
    17832 Leser
    17532 Leser
    17196 Leser
    131200 Leser
    97804 Leser
    50440 Leser
    47748 Leser
    46968 Leser
    42524 Leser
    40236 Leser
    38068 Leser
    37680 Leser
    37084 Leser
    131200 Leser
    103092 Leser
    97804 Leser
    95261 Leser
    91972 Leser
    90284 Leser
    90196 Leser
    85380 Leser
    82872 Leser
    75440 Leser