BVB-Aktie verliert
Darum sorgen sich Anleger
Am Montag rutscht die BVB-Aktie (WKN: 549309) auf ein neues Jahrestief, und das trotz zuletzt guter Quartalszahlen. Was steckt hinter dieser Bewegung? Und droht dem Papier an der Börse ein
kurstechnischer Abstieg?
Borussia Dortmund vorgestellt
Borussia Dortmund (BVB) ist einer der erfolg- und traditionsreichsten deutschen Fußballclubs. Der 1909 gegründete Verein gewann in seiner Vereinsgeschichte achtmal die deutsche Meisterschaft, fünfmal den deutschen Pokalwettbewerb und einmal die Champions League.
Mit rund 175.000 Mitgliedern ist der BVB der viertgrößte deutsche Sportverein.
Borussia Dortmund ist einer von nur zwei börsennotierten deutschen Fußballvereinen und hat einen Börsenwert von ca. 505 Millionen €.
BVB mit Schlappe gegen Hoffeinheim
Der BVB hat Anleger am Sonntag erneut enttäuscht. Durch eine Schlappe gegen die angeschlagenen Hoffenheimer verfehlten die Dortmunder es, sich von den auf Fünftplatzierten Leipzigern abzusetzen. Nur noch ein Punkt trennt beide Teams nun noch und die Angst der Anleger ist groß, dass die Schwarz-Gelben in den kommenden Wochen von ihrer aktuellen Champions League-Platzierung auf die Europa League-Plätze zurückfallen könnten. Besonders der schwierige verbleibende Spielplan mit Bayern, Stuttgart und Leverkusen spricht für weitere Punkteinbußen.
Weiterlesen auf sharedeals.de
Borussia Dortmund vorgestellt
Borussia Dortmund (BVB) ist einer der erfolg- und traditionsreichsten deutschen Fußballclubs. Der 1909 gegründete Verein gewann in seiner Vereinsgeschichte achtmal die deutsche Meisterschaft, fünfmal den deutschen Pokalwettbewerb und einmal die Champions League.
Mit rund 175.000 Mitgliedern ist der BVB der viertgrößte deutsche Sportverein.
Borussia Dortmund ist einer von nur zwei börsennotierten deutschen Fußballvereinen und hat einen Börsenwert von ca. 505 Millionen €.
BVB mit Schlappe gegen Hoffeinheim
Der BVB hat Anleger am Sonntag erneut enttäuscht. Durch eine Schlappe gegen die angeschlagenen Hoffenheimer verfehlten die Dortmunder es, sich von den auf Fünftplatzierten Leipzigern abzusetzen. Nur noch ein Punkt trennt beide Teams nun noch und die Angst der Anleger ist groß, dass die Schwarz-Gelben in den kommenden Wochen von ihrer aktuellen Champions League-Platzierung auf die Europa League-Plätze zurückfallen könnten. Besonders der schwierige verbleibende Spielplan mit Bayern, Stuttgart und Leverkusen spricht für weitere Punkteinbußen.
Weiterlesen auf sharedeals.de
Die Borussia Dortmund Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -3,61 % und einem Kurs von 3,475EUR auf Tradegate (26. Februar 2024, 13:45 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Verfasst von Sharedeals
1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte