Tesla kritisiert Proteste gegen die Fabrik in Grünheide
- Tesla kritisiert Umweltaktivisten für Falschinformationen und Gewaltbereitschaft.
- Unternehmen betont sachliche Debatte zu Umweltthemen und ernstes Entgegenkommen.
- Dank an Kanzler Scholz und Minister Habeck für Unterstützung gegen Proteste.

GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla hat die Proteste von Umweltaktivisten kritisiert und ihnen Falschinformationen vorgeworfen. "Aus unserer Sicht bedauerlich ist, dass vor allem die zum Teil gewaltbereiten Aktivisten über die letzten Tage hin die Situation vor Ort dominiert haben", teilte das Unternehmen am Montag mit. Zu Grundwasserschutz, Wasserverbrauch, Umgang mit dem Baumbestand und Arbeitsschutz habe in den vergangenen Wochen eine sachliche, faktenbasierte Debatte stattgefunden. Darin sei deutlich geworden, dass Tesla die Sorgen der Bevölkerung ernst nehme und Falschinformationen korrigiert worden seien. Dies hätten die Demonstranten und Aktivisten aber nicht zur Kenntnis genommen.
Tesla bedankte sich bei Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Scholz hatte die Pläne zum Ausbau der Tesla-Produktion unterstützt, Habeck den Protest gegen die Autobranche als falsch kritisiert. Hunderte Aktivistinnen und Aktivisten hatten von Mittwoch bis Sonntag vor Umweltgefahren gewarnt, den Wasserverbrauch kritisiert und gegen eine Erweiterung des Geländes protestiert. Tesla weist Umweltgefahren zurück und verweist auf einen niedrigeren Wasserverbrauch als im Branchendurchschnitt. Tesla dankte auch der Polizei. Am Freitag hatten Aktivisten vergeblich versucht, auf das Firmengelände vorzudringen./vr/DP/men









Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Tesla Aktie
Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,07 % und einem Kurs von 159,7 auf Tradegate (13. Mai 2024, 17:36 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Tesla Aktie um +3,60 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -27,22 %.
Die Marktkapitalisierung von Tesla bezifferte sich zuletzt auf 839,75 Mrd..