Kurs-Rallye

    4205 Aufrufe 4205 0 Kommentare 0 Kommentare

    HPE übertrifft Erwartungen dank Boom bei KI-Servern – Kurs schnellt hoch

    HPE zeigt sich dank des Trends hin zu leistungsstärkeren KI-Servern optimistisch für die Zukunft. Die Börse klatscht Beifall.

    Für Sie zusammengefasst
    • HPE übertrifft Markterwartungen dank starkem KI-Servergeschäft.
    • Umsatz von 7,2 Mrd. USD im 2. Quartal, Gewinn pro Aktie über Erwartungen.
    • Prognose für das Geschäftsjahr angehoben, KI-Server als Wachstumstreiber.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Kurs-Rallye - HPE übertrifft Erwartungen dank Boom bei KI-Servern – Kurs schnellt hoch

    Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Markterwartungen übertroffen, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach Servern für künstliche Intelligenz (KI). Dies führte zu einem deutlichen Anstieg der Aktien im nachbörslichen Handel.

    Für das am 30. April beendete zweite Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 7,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Analysten hatten laut FactSet lediglich mit Einnahmen von 6,8 Milliarden US-Dollar gerechnet. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 42 Cent, über den Erwartungen von 39 Cent pro Aktie.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Long
    113,54€
    Basispreis
    0,76
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    128,60€
    Basispreis
    0,76
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Ein wesentlicher Wachstumstreiber war das KI-Servergeschäft, wo HPE im Vergleich zum Vorquartal seinen Umsatz verdoppelte auf mehr als 900 Millionen US-Dollar. Laut CEO Antonio Neri hat die verbesserte Verfügbarkeit leistungsstarker Halbleiter von Nvidia zu diesem Anstieg beigetragen.

    Die Aktie von HPE kletterte nach Bekanntgabe der Ergebnisse in der Spitze um knapp 19 Prozent. Vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen haben die Titel seit Jahresbeginn um 20 Prozent zugelegt, deutlich weniger als Konkurrenten wie Dell oder Super Micro Computer, die in dem Zeitraum 77 Prozent beziehungsweise 171 Prozent gewonnen haben.

    Hewlett Packard Enterprise

    +2,68 %
    +4,63 %
    -20,00 %
    -24,44 %
    -4,35 %
    -3,34 %
    +82,50 %
    +70,34 %
    ISIN:US42824C1099WKN:A140KD

    HPE hob auch seine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr an und erwartet nun einen Umsatzanstieg von ein bis drei Prozent sowie einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,85 bis 1,95 US-Dollar. Zuvor hatte das Unternehmen ein Umsatzwachstum von maximal zwei Prozent und einen bereinigten EPS von 1,82 bis 1,92 US-Dollar prognostiziert.

    Der CFO Marie Myers betonte die Bedeutung des KI-Servergeschäfts für das Unternehmen. "Die Nachfrage nach KI verbreitet sich geografisch und über unsere Kundenbasis, und unsere umfassenden Kompetenzen sowie unsere Erfahrung in der Computerbranche kommen bei den Kunden gut an", sagte sie. Myers wies darauf hin, dass direkte Flüssigkeitskühlung notwendig werde, sobald die Blackwell-Reihe von Nvidia eingeführt wird, was HPE einen Vorteil verschaffen könnte, da das Unternehmen sowohl über das geistige Eigentum als auch das Know-how verfügt, um komplexe Rechenzentrumsumgebungen zu managen.

    Trotz des Wachstums im KI-Servergeschäft steht HPE vor zyklischen Herausforderungen im Netzwerkgeschäft, die sich negativ auf die Margen auswirken. Die bereinigten Bruttomargen fielen auf 33,1 Prozent, von 36,2 Prozent im Vorjahr.

    Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

    KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren!Steigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Das sind die Highlights dieses kostenlosen Spezialreports.

     


    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonIngo Kolf
    Kurs-Rallye HPE übertrifft Erwartungen dank Boom bei KI-Servern – Kurs schnellt hoch HPE zeigt sich dank des Trends hin zu leistungsstärkeren KI-Servern optimistisch für die Zukunft. Die Börse klatscht Beifall.