"Gamma-Squeeze" voraus?
Gibt es genug GameStop-Aktien, um Roaring Kittys Call-Optionen zu bedienen?
Investoren und Analysten grübeln darüber, was Roaring Kitty zu erreichen gedenkt: Sind seine massiven Call-Optionen einfach zur persönlichen Bereicherung oder gibt es einen tieferen Hintergrund?
- Roaring Kitty besitzt 17 Mio. GameStop-Aktien, plant möglichen Kursanstieg auf $42,20.
- Market Maker könnten Schwierigkeiten haben, 12 Mio. Aktien für Gill zu finden.
- Citron Research shortet GameStop, vermutet mysteriösen Krypto-Geldgeber hinter Gill.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Was ist bisher passiert? Am späten Sonntagabend gab Meme-Trader Keith Gill bekannt, dass er nun fünf Millionen physische GameStop-Aktien besitzt und durch seine 120.000 Kaufoptionen auf die Aktie die Kontrolle über weitere 12 Millionen Aktien behält. Diese Beteiligung von 17 Millionen Aktien entspricht einem Anteil von 5,57 Prozent an GameStop, basierend auf den 305,30 Millionen ausstehenden Aktien des Unternehmens.
Einige Marktteilnehmer glauben, dass Roaring Kitty versucht, den Aktienkurs von GameStop auf 42,20 US-Dollar zu pushen. Zu diesem Preis kann Gill seine fünf Millionen physischen Aktien verkaufen, um 240 Millionen US-Dollar einzunehmen, was genau dem Betrag entspricht, der erforderlich ist, um seine 12 Millionen Kaufoptionen zu 20 US-Dollar pro Aktie auszuüben. Damit wären die Market Maker theoretisch gezwungen, 12 Millionen Aktien auf dem freien Markt zu beschaffen. Diese Konstellation könnte den Weg für eine heftige Aufwärtskorrektur des Aktienkurses ebnen. Am Donnerstag haben die Titel die Marke von 42,20 US-Dollar bereits überschritten.
Das Hauptproblem ist, dass die Verkäufer der Call-Optionen nicht über ausreichend Aktien verfügen könnten, um die 12 Millionen Aktien zu liefern, die Gill im Falle einer Ausübung der Optionen erhalten sollte. Allerdings hat GameStop am Freitag im Zuge der vorgezogenen Earnings eine Kapitalerhöhung angekündigt, wallstreetONLINE berichtete. Die Story rund um GameStop bleibt also äußerst dynamisch.
Ein User postet dazu auf X: "Die Market Maker müssten dann 12.000.000 GameStop-Aktien für Roaring Kitty finden. Sie werden sie von uns kaufen müssen. Wir werden nicht verkaufen, also wird der Preis weiter steigen, bis wir alle 12 Millionen Aktien verkauft haben. Das ist ein Gamma-Squeeze. Dann sitzt Roaring Kitty auf 12 Millionen Aktien inmitten eines Gammas. Dies würde sich wahrscheinlich auf alle Meme Stonks positiv auswirken. Das ist allgemeines APE-Wissen."
Der Shortseller Citron Research scheint derweil die GameStop-Aktie zu shorten. Auf X spekuliert der Leerverkäufer, dass mindestens ein "mysteriöser Krypto-Geldgeber" hinter Gill steckt, der ihm möglichweise ein unmoralisches Angebot gemacht hat.
Im Jahr 2021 musste Citron seine Leerverkaufsposition bei GameStop aufgrund von Verlusten schließen, nachdem sich Kleinanleger in Online-Foren zusammenschlossen, um stark leerverkaufte Aktien zu unterstützen und eine Kursrallye auszulösen, die den Bäreninvestoren Milliardenverluste bescherte.
"Es ist spannend, sich wieder ins Getümmel zu stürzen. Die Marktdynamik hat sich gewandelt, und unsere Exposition ist jetzt nicht mehr so hoch wie früher", erklärte Citron in einem Gespräch mit Reuters über die gegenwärtige Lage bei GameStop.
"Beim ersten Mal, vor dreieinhalb Jahren, war GameStop ein kulturelles Phänomen, das mittlerweile vorbei ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens hat sich verschlechtert, was es zu einer attraktiven Leerverkaufsposition macht." Citron verriet nicht das genaue Volumen der aktuellen GameStop-Position, merkte jedoch an, dass sie im Vergleich zu früher "deutlich reduziert" wurde.
Derweil untersucht die Wertpapieraufsichtsbehörde von Massachusetts bereits die Aktivitäten von Roaring Kitty. Auch der SEC-Vorsitzende Gary Gensler hat in einem kürzlich geführten Interview angedeutet, dass die SEC möglicherweise auch Gills Aktivitäten im Zusammenhang mit GameStop untersuchen wird.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die GameStop Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -15,16 % und einem Kurs von 36,06EUR auf Tradegate (07. Juni 2024, 13:42 Uhr) gehandelt.
