Aktivistisch investieren
3 Aktien, die Multi-Milliardär Carl Icahn für 541.183.000 USD gekauft hat
Mit seinem aktivistischen Investmentstil baute Carl Icahn ein Milliardenvermögen auf. Zuletzt hat er sich an folgenden Unternehmen beteiligt.
- Carl Icahn: Aktivistischer Investor mit Milliardenvermögen
- Erfolgreicher Investor, aber umstrittener Investmentstil
- Beteiligungen an CVR Partners LP, JetBlue Airways, American Electric Power
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Carl Icahn zählt zu den erfolgreichsten Investoren der letzten Jahrzehnte. Sein Investmentstil löst hingegen bei den wenigsten Unternehmen Begeisterung hervor. So erwirbt er meist bedeutende Anteile, um im Anschluss Management-Entscheidungen zu beeinflussen.
Ein Beispiel ist Apple. 2013 erwarb er Aktien, um kurze Zeit später ein Aktienrückkaufprogramm zu fordern, das die Kursentwicklung antrieb. 2014 beteiligte er sich an eBay und führte mit dem forcierten PayPal-Spin-off eine Wertsteigerung herbei. In manchen Fällen hält er sich aber auch zurück. So erwarb er 2012 für etwa 321 Millionen US-Dollar Netflix-Anteile, die er 2015 mit einem Gewinn von mehr als 1,9 Milliarden US-Dollar wieder verkaufte.
Heute besitzt Carl Icahn durch seinen aktivistischen Investmentstil ein Nettovermögen von 5,4 Milliarden US-Dollar. Er hat sich aber auch der Giving-Pledge-Initiative angeschlossen, bei der sich wohlhabende Menschen dazu verpflichten, mindestens die Hälfte ihres Vermögens wohltätigen Zwecken zukommen zu lassen.
Carl Icahn steuert seine Investments über die börsennotierte Gesellschaft Icahn Enterprises, an der er über Icahn Capital Management 52,5 Prozent der Anteile im Wert von 6,26 Milliarden US-Dollar hält (03.07.2024).
Von folgenden drei Unternehmen hat der Investor zuletzt Aktien erworben.
1. CVR Partners LP
Carl Icahn besitzt mit 66,34 Prozent einen wesentlichen Anteil an der Petroleumgesellschaft CVR Energy, die wiederum zu 36,82 Prozent an der Tochtergesellschaft CVR Partners LP beteiligt ist. Letztere produziert Stickstoffdünger, den hauptsächlich Landwirte nutzen, um ihren Ertrag zu steigern.
Mit diesen hohen Beteiligungen kann Carl Icahn wie gewohnt Einfluss auf die Unternehmensentscheidungen nehmen, um so eine Wertsteigerung herbeizuführen. CVR Partners LP notiert derzeit zu einer Dividendenrendite von 12,4 Prozent und ist mit einem Enterprise-Value-EBITDA-Verhältnis von 6,51 günstig bewertet (03.07.2024).









2. JetBlue Airways
Carl Icahn hat zudem JetBlue-Airways-Aktien gekauft, die aktuell mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,75 günstig bewertet sind (03.07.2024). Bisher besitzt er allerdings nur einen Anteil von 5,21 Prozent. Die amerikanische Fluggesellschaft ist in Nordamerika, der Karibik sowie in Europa aktiv und verbucht seit 2020 Verluste. Dennoch steigen die Umsätze. Carl Icahn versucht hier einen Turnaround herbeizuführen, dem die Aktie folgen würde.









3. American Electric Power
Darüber hinaus hat der Investor Aktien des amerikanischen Stromerzeugers American Electric Power erworben. Sie notieren derzeit zu einer Dividendenrendite von 4,02 Prozent und zu einem Enterprise-Value-EBITDA-Verhältnis von nur 11,7 (03.07.2024). Anders als JetBlue Airways erwirtschaftet der Versorger zweistellige Gewinnmargen und entwickelt sich stetig. American Electric Power besitzt auch Stromnetze, die einen hohen Wert besitzen. Versorger gewinnen durch den zunehmenden Strombedarf der künstlichen Intelligenz sowie der E-Mobilität immer mehr an Bedeutung.









Fazit Carl Icahn
Carl Icahns Strategie ist für Privatanleger nicht umsetzbar. Wir können uns jedoch an den von ihm ausgesuchten Unternehmen beteiligen und so von eventuellen Wertsteigerungen profitieren.
Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE Redaktion
Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
NEU: Podcast "Börse, Baby!"