Ergebnis durchwachsen

    2949 Aufrufe 2949 0 Kommentare 0 Kommentare

    Procter & Gamble: Volumen rauf, Umsatz runter – Anleger nicht zufrieden

    Obwohl der Konsumgüterriese erstmals seit 2 Jahren mehr Waren absetzt, enttäuscht P&G beim Umsatz, und auch das Geschäft in China schwächelt. Die Aktie fällt vorbörslich deutlich ins Minus.

    Für Sie zusammengefasst
    Ergebnis durchwachsen - Procter & Gamble: Volumen rauf, Umsatz runter – Anleger nicht zufrieden

    Procter & Gamble hat am Dienstag gemischte Quartalsergebnisse gemeldet, wobei das Volumen des Unternehmens zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren gestiegen ist. Das Volumen legte um 1 Prozent zu, und auch die durchschnittlichen Preise konnten um 1 Prozent gesteigert werden.

    Der Nettoumsatz von P&G sank im vierten Quartal auf 20,53 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 20,55 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Analysten hatten 20,74 Milliarden US-Dollar erwartet, so LSEG-Daten. Trotz der Enttäuschung auf Umsatzebene verdiente das Unternehmen 1,40 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 1,37 US-Dollar.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Procter & Gamble!
    Long
    152,01€
    Basispreis
    1,21
    Ask
    × 9,38
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    187,63€
    Basispreis
    1,92
    Ask
    × 9,26
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Konzern, der Dutzende weltbekannte Marken wie Oral-B-Zahnpasta und Ariel-Waschpulver vertreibt, kündigte an, im Geschäftsjahr 2025 Aktien im Wert von 6 bis 7 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen. 

    In den letzten Jahren sorgten P&Gs Preiserhöhungen bei Produkten wie Windeln und Waschmitteln für Umsatzwachstum, jedoch flachte das Volumen ab oder ging sogar zurück, da Verbraucher weniger Produkte kauften. 

    Anstelle weiterer Preiserhöhungen investiert P&G mittlerweile stark in die Einführung neuer Produkte wie Tide Evo und die Windelmarke Luvs Platinum Protection, die preisbewusste Kunden ansprechen sollen.

    Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Konsumgüterriese einen Anstieg des Kerngewinns auf 6,91 bis 7,05 US-Dollar pro Aktie, während die Analysten mit 6,97 US-Dollar pro Aktie rechnen. Das Unternehmen prognostiziert ein Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent, während die Analysten ein Wachstum von 3,04 Prozent erwartet hatten.

    Procter & Gamble

    +3,53 %
    -0,39 %
    -4,22 %
    -5,39 %
    +0,32 %
    +1,07 %
    +27,32 %
    +93,04 %
    +2.391,64 %
    ISIN:US7427181091WKN:852062

    Die Aktie des Unternehmens verliert im vorbörslichen Handel mehr als 3 Prozent. Seit Jahresbeginn haben die Papiere rund 11 Prozent zugelegt.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Procter & Gamble Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,22 % und einem Kurs von 150,4EUR auf Tradegate (30. Juli 2024, 13:48 Uhr) gehandelt.


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 158,10$, was einem Rückgang von -4,62% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Ergebnis durchwachsen Procter & Gamble: Volumen rauf, Umsatz runter – Anleger nicht zufrieden Obwohl der Konsumgüterriese erstmals seit 2 Jahren mehr Waren absetzt, enttäuscht P&G beim Umsatz. Die Aktie fällt vorbörslich deutlich ins Minus.