Big KI-Deal

    3537 Aufrufe 3537 0 Kommentare 0 Kommentare

    AMD will Boden auf Nvidia gut machen und diesen Serverspezialisten übernehmen

    AMD plant, ZT Systems für knapp 5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, um sein KI-Infrastrukturangebot auszubauen und im Wettbewerb mit Nvidia aufzuholen.

    Für Sie zusammengefasst
    Big KI-Deal - AMD will Boden auf Nvidia gut machen und diesen Serverspezialisten übernehmen

    Bei Erreichen bestimmter Ziele könnte der Kaufpreis nochmals um bis zu 400 Millionen US-Dollar steigen. Der Abschluss der Transaktion wird in der ersten Hälfte des nächsten Jahres erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.

    ZT Systems ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Servern und Rechenzentrumsinfrastruktur, die zunehmend KI-Chips von AMD und Nvidia nutzen. Mit einem Jahresumsatz von über 10 Milliarden US-Dollar gehört ZT zu den bedeutenden Akteuren in diesem Bereich. Zum Vergleich: AMD selbst erzielte 2023 einen Umsatz von 22,7 Milliarden US-Dollar. Die für das laufende Jahr erwarteten Umsatzerlöse liegen bei 25,6 Milliarden US-Dollar. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 43,38 ist etwas hoch, könnte laut Analysten in 2 Jahren aber schon bei etwa 20 stehen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
    Long
    154,90€
    Basispreis
    0,95
    Ask
    × 14,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    175,26€
    Basispreis
    0,95
    Ask
    × 14,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Tipp aus der Redaktion: Besser als Nvidia! 3 KI-Favoriten mit riesigem Potenzial. Der kostenfreie Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können. Hier mehr erfahren!


    AMD-Chefin Lisa Su betonte: "Unsere Übernahme von ZT Systems ist der nächste große Schritt in unserer langfristigen KI-Strategie, um führende Trainings- und Inferenzlösungen bereitzustellen, die schnell und in großem Umfang bei Cloud- und Unternehmenskunden eingesetzt werden können."

    Nach der Übernahme plant AMD, das Fertigungsgeschäft von ZT zu verkaufen und sich auf das Systemdesign zu konzentrieren.

    Advanced Micro Devices

    +1,64 %
    +5,59 %
    +14,75 %
    +56,17 %
    -27,14 %
    +59,38 %
    +149,68 %
    +6.841,70 %
    +4.018,34 %
    ISIN:US0079031078WKN:863186

    Die Übernahme von ZT Systems folgt auf AMDs Kauf von Silo AI im Juli für rund 665 Millionen US-Dollar, dem größten privaten KI-Labor in Europa. Damit zeigt AMD klar seine Ambitionen, Nvidia im Bereich KI-Hardware und -Software herauszufordern.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurNicolas Ebert

    Big KI-Deal AMD will Boden auf Nvidia gut machen und diesen Serverspezialisten übernehmen AMD plant, ZT Systems für knapp 5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, um sein KI-Infrastrukturangebot auszubauen und im Wettbewerb mit Nvidia aufzuholen.