Mehr als eine Marktanomalie?

    98941 Aufrufe 98941 0 Kommentare 0 Kommentare

    "Der letzte Crash war nur eine Generalprobe für das, was noch kommen wird"

    Analysten von JPMorgan sagen, dass der schockartige Zusammenbruch der Märkte ein Szenario war, das sich wiederholen könnte.

    Für Sie zusammengefasst
    Mehr als eine Marktanomalie? - "Der letzte Crash war nur eine Generalprobe für das, was noch kommen wird"

    Die globalen Märkte haben einen starken Ausverkauf hinter sich, wobei der japanische Nikkei 225 um 12,4 Prozent einbrach und die Auflösung des Yen-Carry-Trade die Wall Street mit in den Abgrund riss. Seitdem haben sich die Märkte jedoch wieder erholt, da die japanische Zentralbank in einem derart volatilen Umfeld die Zinsen nicht anheben wird. Wirtschaftliche US-Daten deuten zudem nicht auf eine aufflammende Rezession hin.

    JPMorgan sieht in den jüngsten Turbulenzen jedoch mehr als nur eine Marktanomalie. "Viele Marktteilnehmer tun das jüngste Aufflackern diverser Crowded Trades als Glücksfall oder Flash Cash ab, doch wir sehen darin eher eine Generalprobe für das, was noch kommen wird", so die Strategen von JPMorgan in einer Mitteilung.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    6.419,37€
    Basispreis
    4,02
    Ask
    × 14,95
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    5.550,00€
    Basispreis
    3,95
    Ask
    × 14,95
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Nach Ansicht von JPMorgan könnten Carry Trades zwar wieder zu einem Problem werden, sollten aber nicht zu einer weiteren Marktschmelze führen. Dennoch warnen die Analysten, dass die Sorgen um das US-Wirtschaftswachstum weiterhin eine große Gefahr darstellen.

    "Solange die Sharpe Ratios der Carry Trades nicht hoch sind, halten wir diese nicht für den Katalysator der nächsten größeren Korrektur", so die Bank. Und weiter: "Stattdessen sehen wir das wieder aufkommende Wachstumsrisiko als wahrscheinlichen Auslöser."


    Wie können Sie sich bei einem Ausverkauf und Verfall Ihres Depots schützen? Im folgenden kostenlosen Spezialreport wird aufgezeigt, wie man sein Depot mit diversen Strategien und den richtigen Instrumenten versichern kann. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen!


    Anleger richten ihre Aufmerksamkeit aber nun auf die bevorstehende Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell in Jackson Hole, Wyoming. Die Wall Street erwartet mit Spannung Powells Ausblick auf die US-Inflation und die US-Wirtschaft im Allgemeinen, da er die Richtung der Zinspolitik vorgeben könnte – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Zinssenkung im September.

    Die Markterwartungen für eine umfangreiche Zinssenkung im September sind zurückgegangen. Laut dem CME FedWatch Tool rechnen Anleger immer noch mit mindestens vier Zinssenkungen bis zum Jahresende.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    Mehr als eine Marktanomalie? "Der letzte Crash war nur eine Generalprobe für das, was noch kommen wird" Analysten von JPMorgan sagen, dass der schockartige Zusammenbruch der Märkte ein Szenario war, das sich wiederholen könnte.