4577 Aufrufe 4577 0 Kommentare 0 Kommentare

    Knaus Tabbert stoppt Produktion: Aktienkurs stürzt um 33% ab!

    Knaus Tabbert stoppt Produktion: Aktienkurs stürzt um 33% ab!

    Der Wohnwagen- und Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert aus Jandelsbrunn hat angekündigt, die Produktion an seinen Standorten in Jandelsbrunn und im ungarischen Nagyoroszi ab dem 18. November 2024 bis zum Jahresende einzustellen. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Produktionsmengen zu reduzieren und die Lagerbestände auf ein wirtschaftlich nachhaltiges Niveau zu bringen. Knaus Tabbert beschäftigt an diesen beiden Standorten den Großteil seiner rund 4.000 Mitarbeiter. Die Werke in Mottgers und Schlüsselfeld sind von der Produktionspause nicht betroffen.

    Die Ankündigung führte zu einem dramatischen Rückgang des Aktienkurses, der um 33 Prozent auf 13,12 Euro fiel. Dies ist Teil eines längerfristigen Abwärtstrends, der seit dem Höchststand von fast 74 Euro im April 2021 zu beobachten ist. Der Kurs ist in diesem Jahr um mehr als 70 Prozent gefallen, was auf mehrere Gewinnwarnungen und eine gesenkte Umsatzprognose zurückzuführen ist. Das Unternehmen hatte ursprünglich ein Umsatzziel von 1,3 Milliarden Euro für 2024 ausgegeben, welches nun jedoch deutlich verfehlt werden dürfte. Im vergangenen Jahr erzielte Knaus Tabbert einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro.

    Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens ist angespannt. Der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Speck hat das Unternehmen zum 31. Oktober verlassen, und Werner Vaterl führt es nun interimistisch. Analysten haben ihre Kursziele für die Aktie mehrfach gesenkt, was die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt.

    Die Gründe für die aktuelle Krise sind vielfältig. Die Nachfrage nach Wohnmobilen und Wohnwagen hat nach dem Corona-Boom nachgelassen, da viele Händler mit überfüllten Beständen kämpfen. Zudem sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland angespannt, was zu einer allgemeinen Zurückhaltung bei den Verbrauchern führt. Die Diskussion um das Verbot von Verbrennungsmotoren trägt ebenfalls zur Unsicherheit bei.

    Insgesamt zeigt die Situation von Knaus Tabbert, wie schnell sich Marktbedingungen ändern können und wie wichtig es ist, auf wirtschaftliche Trends und Verbraucherbedürfnisse zu reagieren. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob das Unternehmen seine Produktionsstrategien erfolgreich anpassen kann und ob sich die Marktbedingungen verbessern.



    Knaus Tabbert

    -0,30 %
    +0,30 %
    +0,44 %
    -6,40 %
    -70,77 %
    -58,36 %
    -75,66 %
    ISIN:DE000A2YN504WKN:A2YN50

    Die Knaus Tabbert Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,39 % und einem Kurs von 14,20EUR auf Lang & Schwarz (14. November 2024, 07:42 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Knaus Tabbert stoppt Produktion: Aktienkurs stürzt um 33% ab! Der Wohnwagen- und Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert aus Jandelsbrunn hat angekündigt, die Produktion an seinen Standorten in Jandelsbrunn und im ungarischen Nagyoroszi ab dem 18. November 2024 bis zum Jahresende einzustellen. Diese Entscheidung …