Ex-Bayer-Tochter
Covestro-Aktionäre: Zweite Umtauschfrist läuft – Deadline 16. Dezember!
Adnoc ist seiner milliardenschweren Übernahme des Kunststoffherstellers Covestro einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Covestro-Aktionäre haben in einer zweiten Frist die Chance, ihre Anteile anzudienen.
- Adnoc erhält fast 70% der Covestro-Anteile angeboten.
- Zweite Umtauschfrist für Aktionäre: 3. bis 16. Dezember.
- Ziel: Covestro zu Top-5-Chemieunternehmen entwickeln.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Der deutsche Kunststoffhersteller Covestro dürfte bald unter arabischer Kontrolle stehen. Nach Ablauf der ersten Umtauschfrist am Mittwochabend hat der Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rahmen seiner Übernahmeofferte fast 70 Prozent der Covestro-Anteile angeboten bekommen. Das teilten Covestro und Adnoc am Montag in Abu Dhabi und Frankfurt mit.
Damit wurde die Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus eine Aktie deutlich überschritten. Allerdings stehen die behördlichen Genehmigungen noch aus. Die Covestro-Konzernführung unterstützt die Übernahmeofferte.
Covestro-Aktionäre, die ihre Anteile bislang nicht angedient haben, erhalten in einer zweiten Umtauschfrist vom 3. bis 16. Dezember erneut die Möglichkeit, das Angebot anzunehmen. Adnoc bietet weiterhin 62 Euro je Aktie. Das Ergebnis der zweiten Frist wird am 19. Dezember bekannt gegeben.
Die Übernahmegespräche hatten bereits im Sommer des vergangenen Jahres begonnen, als Adnoc erstmals auf das Management der ehemaligen Bayer-Tochter zuging. Nach langen Verhandlungen wurde Anfang Oktober eine Übernahmevereinbarung erzielt.
Die börsennotierten Covestro-Anteile werden durch Adnoc mit 11,7 Milliarden Euro bewertet. Zusätzlich plant der Staatskonzern eine Kapitalerhöhung, um neue Aktien im Wert von knapp 1,2 Milliarden Euro von Covestro zu erwerben. Zusammen mit Covestros Schulden von rund drei Milliarden Euro beläuft sich die Gesamtinvestition von Adnoc auf etwa 16 Milliarden Euro.
Covestro wird künftig von Adnoc über die neu gegründete Investmentgesellschaft XRG kontrolliert, deren Start Adnoc erst kürzlich bekannt gab. Ziel ist es, Covestro zu einem der fünf größten Chemieunternehmen der Welt zu entwickeln, wie aus der aktuellen Mitteilung hervorgeht.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte