Vor den Zahlen
Blick in die Bücher bei dieser Cybersecurity-Hoffnung
Zsclaler bietet Montagnacht einen Blick in seine Bücher. Das erwarten die Analysten.
- Zscaler zeigt starke Umsatz- und EPS-Wachstumszahlen.
- JPMorgan hebt Zielpreis auf 240 US-Dollar an.
- Hohe Bewertung trotz Nettoverlusten und Konsolidierung.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Die Konsens-EPS-Schätzung für Zscaler liegt bei 0,63 US-Dollar (Minus 6,0% im Jahresvergleich) und die Konsens-Umsatzschätzung bei 605,55 Millionen US-Dollar (Plus 21,9 Prozent im Jahresvergleich).
In den letzten 2 Jahren hat Zscaler die EPS- und die Umsatzschätzungen in 100 Prozent der Fälle übertroffen. In den letzten 3 Monaten wurden die EPS-Schätzungen nicht nach oben und 33 Mal nach unten revidiert. Bei den Umsatzschätzungen gab es 22 Korrekturen nach oben und 9 nach unten.
JPMorgan Chase beispielsweise bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating. Der Zielpreis wird von 220 US-Dollar auf 240 US-Dollar angehoben.
Zscalers solide Liquiditätsreserven und sein Wettbewerbsvorteil sorgen dafür, dass das Unternehmen trotz der erwarteten Nettoverluste widerstandsfähig bleibt, da es sich auf eine starke Plattform und ein beträchtliches Umsatzwachstum stützt.
Kluges Kostenmanagement durch Mitarbeiteraktienoptionen verlagert die wirtschaftliche Belastung auf die Eigenkapitalgeber, was sich auf den Buchwert auswirkt, aber den Cashflow erhält.
Die Wettbewerbslandschaft des Cybersicherheitsmarktes betont die Kosten für den Plattformwechsel, wobei Zscalers 5-Jahres-Umsatz-CAGR von 53 Prozent auf eine starke Kundenbindung hinweist.
Die Bewertung hängt vom fremdfinanzierten Wachstum des freien Cashflows ab, wobei das Potenzial für ein erhebliches Aufwärtspotenzial durch Trends in den Bereichen Cloud Computing und Cybersicherheit gegeben ist.
Es ist aber derzeit nicht zu erwarten, dass das Unternehmen in absehbarer Zukunft Gewinne erwirtschaften wird. Daher muss sich die Bewertung in hohem Maße auf den gehebelten freien Cashflow stützen, der seit 2020 um 53 Prozent pro Jahr gewachsen ist. Ein höheres Free-Cashflow-Wachstum, das zwar langfristig etwas unwahrscheinlicher ist, könnte den Aktienkurs deutlich stärker nach oben treiben.
Fazit
Die Anteilsscheine von Zscaler befinden sich in der Konsolisdierungphase und sind angesichts der letzten Quartalszahlen hoch bewertet. Das Hoch aus 2021 ist noch in weiter Ferne. Profitabel arbeitet das Cybersecurity-Unternehmen bis jetz noch nicht. Das Umsatzwachstum muss stabil bleiben, damit eine weitere Erholung der Anteilsscheine gelingen kann.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die Zscaler Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,67 % und einem Kurs von 196,5EUR auf Tradegate (02. Dezember 2024, 10:50 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte