Blick in die Bücher
Salesforce vor den Zahlen mit großen Erwartungen
Salesforce bietet Dienstagnacht einen Blick in seine Bücher. Die aktuellen Einschätzungen der Analysten sehen die Aussichten des Unternehmens weiterhin optimistisch. Ist dies gerechtfertigt?
- Salesforce Q3-Zahlen: Analysten optimistisch, Gewinne steigen.
- Kursziel von UBS auf 360 USD, Jeffries auf 400 USD.
- Agentforce treibt Wachstum, Markt übertrifft Erwartungen.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Das in San Francisco ansässige Unternehmen Salesforce wird seine Ergebnisse für das dritte Quartal nach Börsenschluss am Dienstag bekannt geben. Analysten prognostizieren einen Gewinnanstieg von 16 Prozent bei einem Umsatzanstieg von 7 Prozent.
Die Aktie hat im Jahresvergleich um etwa 25 Prozent zugelegt, die Mehrzahl der Wall-Street-Analysten stuft die Aktie mit "Buy" ein.
Kürzlich hob die japanische Bank Mizuho ihr Kursziel von 300 US-Dollar auf 370 US-Dollar an und verwies auf positive Quartalszahlen trotz eines schwachen Nettoneugeschäfts und betonte das Aufwärtspotenzial beim währungsbereinigten CRPO. Agentforce ist dabei der Hauptkatalysator für den Kursanstieg von Salesforce seit Anfang September.
Investing Group JR Research hebt hervor, dass Salesforce den Markt seit Juni 2024 deutlich übertroffen hat, was auf die erfolgreiche Einführung des CRM-Systems Agentforce zurückzuführen ist.
Agentforce ist eine KI getriebene Anwendung. Mit seiner Data Cloud, die eigene Vorteile gegenüber kleineren KI-Konkurrenten bietet, sticht Salesforce hervor, obwohl die starke Rallye der Aktie die Bewertungen in die Höhe getrieben hat.
Die Schweizer Großbank UBS hat in ihrer aktuellen Einschätzung das Kursziel für Salesforce von 275 auf 360 US-Dollar angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen.
Am optimisischten ist Jeffries. Das Analysehaus hat das Kursziel für Salesforce von 350 auf 400 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.
Die Konsens-EPS-Schätzungen liegen bei 2,45 US-Dollar, während die Konsens-Umsatz-Schätzungen bei 9,35 Milliarden US-Dollar liegen. Salesforce hat in den letzten acht Quartalen stets die EPS-Schätzungen übertroffen und dabei nur einmal die Umsatzerwartungen verfehlt.
Fazit
Die Kursentwicklung von Salesforce befindet sich nach wie vor in einem langfristigen Aufwärtstrend. Die robuste Bodenbildung bei den Tiefstständen von Oktober 2023 und Juni 2024 zeigt das Vertrauen des Marktes in die Anteilsscheine.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Die Salesforce Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,03 % und einem Kurs von 314,1EUR auf Tradegate (02. Dezember 2024, 11:57 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte