New Mobility Report

    137 Aufrufe 137
    Anzeige

    China startet Lithium-Produktion in Bolivien; Wedbush-Analyst erwartet noch höhere Bewertung für Tesla (TL0)

    La Paz / New York 02.12.2024 - Ein chinesisches Konsortium hat in Bolivien einen Vertrag zur Produktion von Lithium unterzeichnet. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf eine Milliarde US-Dollar. Wedbush-Analyst Dan Ives hält bei Tesla eine Bewertung von zwei Billionen Dollar für möglich.

    Das chinesische Konsortium CBC hat mit der bolivianischen Regierung ein Abkommen zur Produktion von Lithium unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung wird CBC zwei Lithium-Extraktionsanlagen bauen, die rund eine Milliarde US-Dollar kosten sollen.

    Die bolivianische Regierung wird einen Anteil von 51 Prozent an den Anlagen halten, die am Uyuni-Salzsee im Süden Boliviens entstehen sollen.

    Das bolivianische Staatsunternehmen YLB geht davon aus, dass die Produktionsanlagen eine Jahreskapazität von 35.000 Tonnen Lithium haben werden. Dabei sollen in einer Anlage 10.000 Tonnen und in einer anderen 25.000 Tonnen Lithiumcarbonat produziert werden.

    Der chinesische Batteriehersteller CATL ist Teil des Konsortiums. Es wird vermutet, dass eine Produktionsanlage in Bolivien dem Unternehmen Zugang zum US-Markt verschaffen könnte. Gleichzeitig ist offen, welche Politik die neue US-Regierung gegenüber China verfolgen wird. Angekündigt sind hohe Zölle auf alle Importe.

    Wedbush-Analyst erwartet noch höhere Bewertung für Tesla

    Tesla wird derzeit mit rund 1,1 Billionen US-Dollar bewertet. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump Anfang November hat die Aktie um gut ein Drittel zugelegt. Vor allem die Nähe von CEO Elon Musk zu Donald Trump hat zu den Kursgewinnen beigetragen, da die Investoren erhebliche Vorteile für das Unternehmen erwarten.

    Analyst Dan Ives von Wedbush Securities, ein ausgewiesener Tesla-Bulle, prognostiziert nun, dass die Bewertung von Tesla in den nächsten zwölf bis achtzehn Monaten auf zwei Billionen US-Dollar klettern könnte. Haupttreiber dieser Entwicklung dürften die Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und das kommende Cybercab sein.

    Laut Dan Ives sollte sich das US-Verkehrsministerium zunächst um einen Rahmen für autonomes Fahren kümmern. Außerdem sei es wichtig, die Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu verstärken.

    Diese Umstände sollten Tesla helfen, im Wettbewerb mit chinesischen Unternehmen zu bestehen.

    Das Kursziel von Wedbush für Tesla liegt bei 400 USD.


    Der massive Anstieg des Kupferpreises im Frühjahr 2024 gab den Marktteilnehmern einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Verknappung wichtiger Rohstoffe. Der Umbau der Energieinfrastruktur, die Elektrifizierung des Straßenverkehrs und der Boom der künstlichen Intelligenz hatten Kupfer auf Rekordhöhen getrieben. Zwar sind die Preise für viele Rohstoffe wieder zurückgekommen, doch der zugrunde liegende Trend bleibt bestehen. Dazu gehört auch die Elektromobilität, die außerhalb Europas weiter stark wächst. Die Absatzflaute in Deutschland dürfte vorübergehender Natur sein. Der Trend ist unumkehrbar.

    Für Batteriehersteller ist es daher wichtig, die Effizienz der verwendeten Kathoden zu steigern. Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) hat ein patentiertes Verfahren zur kostengünstigen Herstellung von Hochleistungs-Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Die so hergestellten Kathoden können in Elektroautos, Energiespeichern aber auch in elektronischen Geräten eingesetzt werden. Nano One Materials Corp. hält 40 Patente in den USA, Kanada, China, Japan und Südkorea und hat in den vergangenen Monaten mehrere wichtige Kooperationen bekannt gegeben. Weitere 55 Patente sind anhängig. https://bit.ly/3ONpDn6

    Im Juni 2023 wurde ein gemeinsamer Entwicklungsvertrag mit Our Next Energy zur Stärkung der nordamerikanischen Lieferketten für LFP unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist die Qualifizierung und Validierung von LFP-Kathodenmaterialien für einen verbindlichen Abnahmevertrag. https://bit.ly/43HBA2P

    Im Oktober 2023 beteiligte sich der japanische Konzern Sumitomo Metal Mining mit 16,9 Mio. CAD an Nano One und unterzeichnete einen Kooperationsvertrag. https://bit.ly/3ZJA0fH

    Im Februar 2024 wurde mit einer Machbarkeitsstudie für die erste kommerzielle LPF-Produktionsanlage begonnen. Ziel von Nano One ist es, Produktionsanlagen nach dem "Design-Once-Build-Many"-Prinzip zu entwerfen, um Joint Ventures und Lizenzverträge zu gewinnen. https://bit.ly/3SNDGtW

    Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist die strategische Zusammenarbeit mit Worley. Die beiden Unternehmen haben im Mai 2024 eine strategische Lizenz- und Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Ingenieurunternehmen Worley wird Nano One bei der Entwicklung, Vermarktung und Umsetzung des Anlagendesigns für das One-Pot-Verfahren unterstützen. https://bit.ly/3xY8v8l

    Ziel ist es, den Einsatz des One-Pot-Verfahrens zur Herstellung von LFP-Kathodenmaterialien zu beschleunigen. LFP-Batterien sind in China bereits weit verbreitet und werden in Zukunft auch auf dem europäischen und amerikanischen Markt zum Einsatz kommen. Ein Video über die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen finden Sie hier: https://nanoone.ca/news/video-update-worley



    Nano One hat am 14. November ein Quartalsupdate veröffentlicht, in dem auf die jüngsten Entwicklungen des Unternehmens eingegangen wird. Außerdem wurden die Finanzergebnisse präsentiert.

    Demnach verfügte das Unternehmen zum Ende des dritten Quartals über ein Nettovermögen von 26,9 Mio. CAD und ein Working Capital von 10,9 Mio. CAD.

    Im August 2024 hat Nano One begonnen, seine Geschäftstätigkeit auf die Kommerzialisierung von LFP zu fokussieren. Dabei sollen die One-Pot-LFP-CAM-Pakete weltweit an Chemie-, Material- und Energieunternehmen lizenziert werden, die Kathodenmaterialien für den Batteriemarkt herstellen wollen. Dabei will Nano One auch die Zusammenarbeit mit Worley Chemetics nutzen.

    In der Anlage in Candiac können Kathodenmaterialien in kommerziell relevantem Maßstab hergestellt werden. Die Kapazität der Anlage kann auf 2.000 Tonnen pro Jahr erweitert werden und wird eine Reihe potenzieller LFP-CAM-Kunden bedienen, darunter Automobilhersteller, Energieunternehmen und auch Dienstleister im Auftrag der US-Regierung.

    Darüber hinaus hat Nano One im dritten Quartal ein unbebautes Grundstück in Candiac im Wert von CAD 5,0 Mio. verkauft. Der Erlös soll in die Anlagen in Candiac und das Innovationszentrum in Burnaby investiert werden.

    Ein weiterer wichtiger Schritt für Nano One war die Bewilligung von Fördermitteln in Höhe von 12,9 Mio. USD durch das US-Verteidigungsministerium. Die Mittel stammen aus dem Defense Production Act Investments und werden unter anderem für den Ausbau der Kapazitäten in Canciac sowie für Forschung und Entwicklung in Burnaby verwendet.

    Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/4etnpmQ

    Nano Ones CEO Dan Blondal hat sich kürzlich im Global Lithium Podcast mit Gastgeber Joe Lowry zusammengesetzt, um über die Partner des Unternehmens, die Bedeutung heimischer Kathodenkapazitäten und die chinesische Dominanz bei LFP zu sprechen. Hier finden Sie Links zum Podcast auf Spotify und Apple Podcast. https://nanoone.ca/news/the-global-lithium-podcast-dan-blondal

    Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Zeit des Wandels eine Technologie an, die diesen Wandel beschleunigen und sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltiger gestalten soll. Das Unternehmen bewegt sich in einem Markt, der in wenigen Jahren ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Die Knappheit der Rohstoffe für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Einsatz von Ressourcen optimieren. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derzeit bei nur rund 91 Mio. CAD. Angesichts der enormen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich zu sein scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.


    Hinweis:

    Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden. Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.

    PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.

    Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.

    PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.

    Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Shareribs
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Shareribs
    New Mobility Report China startet Lithium-Produktion in Bolivien; Wedbush-Analyst erwartet noch höhere Bewertung für Tesla (TL0) La Paz / New York 02.12.2024 - Ein chinesisches Konsortium hat in Bolivien einen Vertrag zur Produktion von Lithium unterzeichnet. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf eine Milliarde US-Dollar. Wedbush-Analyst Dan Ives hält bei Tesla eine …