Schnäppchen fürs Jahr 2025

    10769 Aufrufe 10769 0 Kommentare 0 Kommentare

    Ein Buy-Rating, attraktive KGVs und Luft nach oben, haben diese Aktien gemeinsam

    Obwohl der Aktienmarkt derzeit auf einem historisch hohen Bewertungsniveau liegt, identifizieren Experten weiterhin attraktive Kaufgelegenheiten im Gesundheits- und Energiesektor.

    Für Sie zusammengefasst
    • Aktienmarkt hoch, aber Gesundheits- und Energiesektor attraktiv.
    • Biogen und Regeneron: Unterbewertet mit hohem Potenzial.
    • Energieunternehmen wie AES und Devon Energy günstig bewertet.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Schnäppchen fürs Jahr 2025 - Ein Buy-Rating, attraktive KGVs und Luft nach oben, haben diese Aktien gemeinsam

    US-Börsen erreichten kürzlich Allzeithochs. Dennoch gibt es Aktienunternehmen, die trotz der diesjährigen Rallye unterbewertet seien, so eine Analyse von CNBC. Ein prominentes Beispiel für ein unterbewertetes Unternehmen sei Biogen. Die Aktie hat im Jahr 2024 knapp 40 Prozent verloren, was vor allem auf rückläufige Umsätze bei seinen Multiple-Sklerose-Medikamenten zurückzuführen ist:

    Biogen

    -0,22 %
    -5,58 %
    -3,26 %
    -21,77 %
    -38,63 %
    -33,84 %
    -46,28 %
    -50,90 %
    +3.168,82 %
    ISIN:US09062X1037WKN:789617

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu First Solar Inc!
    Long
    181,24€
    Basispreis
    1,27
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    204,50€
    Basispreis
    1,29
    Ask
    × 14,55
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Dennoch prognostizieren Analysten ein Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent. Das Unternehmen profitiert von starken Umsätzen seines Alzheimer-Medikaments Leqembi und neuen Therapien für seltene Krankheiten und Depressionen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 10 bleibt Biogen attraktiv bewertet.

    Auch Regeneron Pharmaceuticals könnte eine deutliche Erholung erleben. Die Aktie ist in diesem Quartal um ein Drittel an Wert gefallen. Analysten erwarten jedoch eine Rendite von über 40 Prozent im kommenden Jahr. JPMorgan sieht Regeneron als attraktive Long-Position im Large-Cap-Biotech-Sektor. Durch klinische und regulatorische Fortschritte habe das Unternehmen gute Chancen auf ein Comeback. Das KGV liegt bei 16,7.

    Energieunternehmen bieten attraktive Bewertungen

    Im Energiesektor hat AES ein enormes Kurspotenzial von über 50 Prozent und ein niedriges KGV von 6,6. Morgan Stanley sieht AES gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien für Rechenzentren zu profitieren.

    SMARTBROKER+ verlost einen ganzen Bitcoin!Einfach ein kostenloses Wallet eröffnen, Kryptos nach Wahl traden und automatisch an der Verlosung teilnehmen. Die Aktion läuft noch bis zum 26. Dezember 2024. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück ein Vermögen gewinnen!

     

    Weitere Branchenunternehmen mit einem Buy-Rating der Wall Street sind der Öl- und Gasproduzent Devon Energy sowie der Ölfelddienstleister Schlumberger. Beide sind mit einem KGV von 8 beziehungsweise 13 günstig bewertet.

    Zusätzlich heben die Experten den Chiphersteller Micron Technology, das mit 11-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt wird, hervor. Ebenso bieten First Solar und Centene ein attraktives KGV. Während Anleger für den Solarmodulhersteller das 15-fache des Gewinns bezahlen, sind es für das Managed-Care-Unternehmen das 8,8-fache.

    Fazit

    Trotz der beeindruckenden Rallye 2024 gibt es weiterhin attraktive Kaufgelegenheiten. Besonders der Gesundheits- und Energiesektor bietet laut Experten vielversprechende Renditechancen.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert

    Schnäppchen fürs Jahr 2025 Ein Buy-Rating, attraktive KGVs und Luft nach oben, haben diese Aktien gemeinsam Obwohl der Aktienmarkt derzeit auf einem historisch hohen Bewertungsniveau liegt, identifizieren Experten weiterhin attraktive Kaufgelegenheiten im Gesundheits- und Energiesektor.