Orion Innovation und der Königliche Belgische Fußballverband starten das Projekt Fenix, um das digitale Ökosystem des belgischen Fußballs zu revolutionieren
BRÜSSEL, 3. Dezember 2024 /PRNewswire/ -- Orion Innovation („Orion"), ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der digitalen Transformation und Produktentwicklung, hat sich mit dem Königlich-Belgischen Fußballverband (RBFA) zusammengetan, um das Projekt Fenix umzusetzen: eine Initiative zur Revolutionierung der digitalen Infrastruktur des belgischen Fußballs. Das Herzstück dieser Transformation ist die Grassroots Plattform von Orion, ein leistungsstarkes Sportsystem, das entwickelt wurde, um die Abläufe zu digitalisieren und zu optimieren und die Erfahrungen auf allen Ebenen des Fußballs in Belgien zu verbessern. Das Projekt Fenix wird den RBFA in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und wichtige Initiativen umzusetzen, um die Beteiligung zu erhöhen und die Zukunft des Fußballs zu fördern.
Verbesserte Erfahrung für Stakeholder
Eines der Hauptziele des Projekts Fenix ist es, die Erfahrungen aller am belgischen Fußball Beteiligten zu verbessern – Spieler, Trainer, Ligafunktionäre und Verwalter auf allen Spielebenen, von der Jugend bis zu den Profis. Das System wird kritische Daten zentralisieren, Echtzeit-Einblicke ermöglichen und die RBFA in die Lage versetzen, strategische Entscheidungen über die Zuweisung von Ressourcen, die Talententwicklung und das Engagement in der Gemeinschaft zu treffen. Das System ist flexibel und kann an die sich ändernden Anforderungen der Fußballwelt angepasst werden, während es sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt.
Ob bei der Leitung eines Basisvereins oder der Überwachung des Ligabetriebs – die Benutzererfahrung wird intuitiv und effizient sein und allen Teilnehmern am Spiel zugutekommen. Jugendspieler können sich effizienter und mit weniger Zeitaufwand anmelden und ihre Fortschritte verfolgen, und Trainer erhalten Echtzeitinformationen über die Verfügbarkeit von Spielern, um eine vollständige Teilnahme zu gewährleisten. Auf professioneller Ebene wird das System Verletzungen, berufliche Meilensteine, Statistiken und Disziplinardaten (gelbe Karten) zur laufenden Analyse erfassen.
Arnaud Lieutenant, Direktor für Digitales, Innovation und Technologie beim RBFA, sagte: „Die Plattform wird als Ökosystem dienen, das Einheit, Effizienz und kontinuierliches Wachstum innerhalb der belgischen Fußballlandschaft fördert. Er steht für unser Engagement für eine Zukunft, in der die Verwaltung des Fußballs nicht nur funktional, sondern auch engagiert und unterstützend ist, angetrieben durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Verbänden und ihren Mitgliedern."