Nach Monsterrallye
Palantir: Immer noch Underperform!
Die Investmentbank William Blair hat am Mittwoch die Bewertung für die Palantir-Aktie bekräftigt – Underperform. Was die Gründe sind.
- William Blair bleibt bei Underperform-Bewertung.
- Umsatzziel von 4,5 Mrd. USD wird voraussichtlich verfehlt.
- Positive Marktreaktionen, aber vorsichtige Prognosen.
- Report: Gewinner im Megamarkt
![Nach Monsterrallye - Palantir: Immer noch Underperform! Nach Monsterrallye - Palantir: Immer noch Underperform!](http://assets.wallstreet-online.de/_media/22490/unternehmen/palantir/size_1192/palantir1.jpg)
William Blair hat das Underperform-Rating für die Palantir-Aktien beibehalten und begründete dies mit Bedenken hinsichtlich der Umsatzentwicklung des Unternehmens im Hinblick auf das Ziel für 2025.
Obwohl die Software von Palantir immer häufiger eingesetzt wird und das Unternehmen derzeit ein Umsatzwachstum von 24,52 Prozent und beeindruckende Bruttogewinnmargen von 81,1 Prozent verzeichnet, sei das Unternehmen auf dem besten Weg, sein zuvor erklärtes Umsatzziel von 4,5 Milliarden US-Dollar um über 700 Millionen US-Dollar zu verfehlen, so die Analysten.
Die Palantir-Aktie hat in diesem Jahr eine wahnsinnige Rallye verzeichnet und sich mehr als vervierfacht. Mit einer Marktkapitalisierung von 161,65 Milliarden US-Dollar ist das Unternehmen 30 Milliarden US-Dollar mehr wert als seine Konkurrenten im Bereich der Datenplattformen für künstliche Intelligenz, Snowflake und Databricks, zusammen.
Am Dienstag waren die Titel um 6,9 Prozent gestiegen, da mehrere positive Faktoren als Katalysator fungierten. Zum einen war die voraussichtliche Aufnahme in den Nasdaq 100 Index ein Grund, zum anderen eine neue Sicherheitszertifizierung der US-Regierung und die positive Reaktion des Marktes auf Vertragsverlängerungen mit verschiedenen Zweigen des US-Militärs.
Trotz dieser positiven Entwicklungen geht William Blair nicht davon aus, dass die Konsensschätzungen für den Umsatz von Palantir aufgrund dieser Entwicklungen deutlich steigen werden.
Das Unternehmen äußerte sich auch vorsichtig zu den Marktbedingungen, die zu einer Wiederholung des starken Rückgangs des Aktienkurses von Palantir führen könnten, der zwischen Januar 2021 und Dezember 2022 aufgrund eines verlangsamten Umsatzwachstums und Bewertungssorgen um 81 Prozent gefallen war.
William Blair steht in Kontrast zu den Analysten der Bank of America (BofA). Die BofA hat in der vergangenen Woche das Kursziel für das Softwareunternehmen von 55 auf 75 US-Dollar erhöht. Als Begründung nannte die Bank ein beschleunigtes Wachstum in den USA sowie einen zunehmend breiter werdenden "Wettbewerbsvorteil".
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
![](http://assets.wallstreet-online.de/_media/3278/akt/krebs-aktienreport.png)
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte