Analysten vorsichtig
US-Dollar im Höhenflug – Warum UBS jetzt vor dem Kauf warnt!
Der US-Dollar hat seit September stark zugelegt. Trotz dessen warnt die Investmentbank UBS, den jüngsten Kursgewinnen des Dollars hinterherzujagen.
- US-Dollar stark gestiegen, UBS warnt vor Nachjagen.
- Markt hat positive Dollar-Nachrichten bereits eingepreist.
- Handelszölle könnten US-Wachstum langfristig schädigen.
- Report: Gewinner im Megamarkt
"Wir warnen davor, der Stärke des US-Dollars nachzujagen. Stattdessen empfehlen wir, Aufwärtspotenzial beim Dollar zu verkaufen, um höhere Renditen zu erzielen", erklärten die Strategen von UBS Wealth Management in einer aktuellen Mitteilung.
Der dramatische Anstieg des Dollars verlief in zwei Phasen. Der US-Dollar-Index stieg von Ende September bis November um etwa 4 Prozent. Grund dafür waren die robusten Wirtschaftsdaten der USA.
Auf den Wahlsieg von Donald Trump folgte ein zweiter Höhenflug und ein weiterer Zuwachs von rund 3 Prozent, da die Anleger auf seine versprochene wachstumsorientierte Politik setzten.
Allerdings argumentiert UBS, dass die Märkte die meisten positiven Nachrichten für den Dollar bereits eingepreist hätten. Risiken kommender Handelszölle wären von den Anlegern bis dato weitgehend ignoriert worden.
Die Investmentbank ist der Ansicht, dass Trumps Politik der Handelszölle und der eingeschränkten Einwanderung sich langfristig negativ auf das US-Wirtschaftswachstum auswirken wird.
"Obwohl über die US-Zölle viel berichtet wurde, haben mögliche Vergeltungsmaßnahmen der betroffenen Länder noch keine Schlagzeilen gemacht", heißt es in der UBS-Studie.
"Dadurch ist der US-Dollar für uns bei weiteren Kursspitzen ein Verkaufsargument, anstatt Long-Positionen aufzubauen", fügten die Strategen der Bank hinzu.
Die Bank sagte auch, sie befürworte den Kauf des Schweizer Frankens mit einem Kurs über 0,90 gegenüber dem US-Dollar.
UBS warnte insbesondere vor Währungen mit hohem Exportrisiko in die USA, wie dem kanadischen Dollar und dem mexikanischen Peso.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte