Analysten vorsichtig

    3237 Aufrufe 3237 0 Kommentare 0 Kommentare

    US-Dollar im Höhenflug – Warum UBS jetzt vor dem Kauf warnt!

    Der US-Dollar hat seit September stark zugelegt. Trotz dessen warnt die Investmentbank UBS, den jüngsten Kursgewinnen des Dollars hinterherzujagen.

    Für Sie zusammengefasst
    • US-Dollar stark gestiegen, UBS warnt vor Nachjagen.
    • Markt hat positive Dollar-Nachrichten bereits eingepreist.
    • Handelszölle könnten US-Wachstum langfristig schädigen.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Analysten vorsichtig - US-Dollar im Höhenflug – Warum UBS jetzt vor dem Kauf warnt!

    "Wir warnen davor, der Stärke des US-Dollars nachzujagen. Stattdessen empfehlen wir, Aufwärtspotenzial beim Dollar zu verkaufen, um höhere Renditen zu erzielen", erklärten die Strategen von UBS Wealth Management in einer aktuellen Mitteilung.

    Der dramatische Anstieg des Dollars verlief in zwei Phasen. Der US-Dollar-Index stieg von Ende September bis November um etwa 4 Prozent. Grund dafür waren die robusten Wirtschaftsdaten der USA.

    Auf den Wahlsieg von Donald Trump folgte ein zweiter Höhenflug  und ein weiterer Zuwachs von rund 3 Prozent, da die Anleger auf seine versprochene wachstumsorientierte Politik setzten.

    Tipp aus der RedaktionSMARTBROKER+ verlost einen ganzen Bitcoin! Einfach kostenlose Wallet eröffnen, Kryptos nach Wahl traden und automatisch an der Verlosung teilnehmen. Die Aktion läuft vom 01.12.24 bis zum 26.12.2024. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück ein Vermögen gewinnen! Mehr erfahren

     

    Allerdings argumentiert UBS, dass die Märkte die meisten positiven Nachrichten für den Dollar bereits eingepreist hätten. Risiken kommender Handelszölle wären von den Anlegern bis dato weitgehend ignoriert worden.

    F I N E X Us Dollar Index / Dxy Index

    +2,89 %
    +6,45 %
    +7,18 %
    +14,71 %
    +12,54 %
    +15,83 %

    Die Investmentbank ist der Ansicht, dass Trumps Politik der Handelszölle und der eingeschränkten Einwanderung sich langfristig negativ auf das US-Wirtschaftswachstum auswirken wird.

    "Obwohl über die US-Zölle viel berichtet wurde, haben mögliche Vergeltungsmaßnahmen der betroffenen Länder noch keine Schlagzeilen gemacht", heißt es in der UBS-Studie. 

    "Dadurch ist der US-Dollar für uns bei weiteren Kursspitzen ein Verkaufsargument, anstatt Long-Positionen aufzubauen", fügten die Strategen der Bank hinzu.

    Die Bank sagte auch, sie befürworte den Kauf des Schweizer Frankens mit einem Kurs über 0,90 gegenüber dem US-Dollar.

    UBS warnte insbesondere vor Währungen mit hohem Exportrisiko in die USA, wie dem kanadischen Dollar und dem mexikanischen Peso.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion 

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 1,07$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    6 Richtige für 2025
    Aktien mit Nvidia- und Super Micro Potenzial

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Analysten vorsichtig US-Dollar im Höhenflug – Warum UBS jetzt vor dem Kauf warnt! Der US-Dollar hat seit September stark zugelegt. Trotz dessen warnt die Investmentbank UBS, den jüngsten Kursgewinnen des Dollars hinterherzujagen.