Monsterrallye geht weiter
Palantir: Deal mit Shield AI für KI-gesteuerte autonome Flugzeuge
Palantir und Shield AI vertiefen ihre Zusammenarbeit, um groß angelegte Kommando- und Kontrollsysteme für autonome, unbemannte Systeme weiterzuentwickeln und bereitzustellen. Die Palantir-Aktie setzt ihre Rallye fort.
- Palantir und Shield AI vertiefen Zusammenarbeit für KI-Drohnen.
- China verhängt Sanktionen gegen Shield AI und US-Firmen.
- Palantir-Aktie vervierfacht, Umsatzentwicklung besorgt.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Diese strategische Kooperation ist ein Schritt in Richtung Entwicklung des autonomen Fliegens mit KI-gestützter Intelligenz und Betriebssteuerung. Wie Shield AI, ein führendes Unternehmen für Verteidigungstechnologie, am Donnerstag bekannt gab, umfasst die erweiterte Partnerschaft den Einsatz von Palantirs Softwareplattform Warp Speed.
Bei der Unterzeichnung der Kooperation am Donnerstag in New York sagte Palantir-CEO Alex Karp gegenüber Bloomberg, dass es "sehr schwer war, so weit zu kommen". Brandon Tseng, Präsident und Mitbegründer des Unternehmens Shield AI, sagte, dass unbemannte Flugzeuge nun nicht nur berücksichtigen können, was Sensoren in unmittelbarer Nähe erfassen können, sondern auch Daten, die aus viel größerer Entfernung gewonnen wurden.
"Diese Systeme werden auf dem Schlachtfeld Dinge tun, die man bisher noch nicht gesehen hat", so Tseng in einem Interview.
China sieht in den neuen Drohnentechnologien eine Bedrohung. Daher kündigte Peking am Donnerstag an, dass es Sanktionen gegen Shield AI und 12 weitere US-Militärunternehmen verhängt hat.
Tseng sagte gegenüber Bloomberg, dass die Sanktionen nur geringe Auswirkungen auf sein Unternehmen haben würden, da es "absichtlich" nicht von China abhängig sei. Er sagte, die neuen Sanktionen deuteten darauf hin, dass die USA auf dem Weg seien, eine „starke Abschreckung“ zu entwickeln, die einen größeren Konflikt verhindern könnte.
Shield AI hat bereits unbemannte Kampfjets geflogen und liefert autonome Flugfähigkeiten für die US-Luftwaffe, die US-Marine und andere. Die KI-gestützten Gefechtsdaten-Managementsysteme von Palantir stützen sich auf mehrere Palantir-Datenplattformen und sind bereits ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen des Pentagons, künstliche Intelligenz auf das Schlachtfeld zu bringen, bekannt als Project Maven.
Die Palantir-Aktie hat in diesem Jahr eine Monsterrallye verzeichnet und sich mehr als vervierfacht. Die Investmentbank William Blair hat in dieser Woche ihre Besorgnis über die Entwicklung des Umsatzes des Unternehmens im Hinblick auf das für das Jahr 2025 gesetzte Ziel zum Ausdruck gebracht.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die Palantir Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,52 % und einem Kurs von 68,26EUR auf Tradegate (06. Dezember 2024, 09:55 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte