Vergeltung & Entlassung
Super Micro: Ein Whistleblower packt aus!
Ein ehemaliger Strategie-Direktor von Super Micro Computer behauptet, wegen der Meldung von Buchhaltungsunregelmäßigkeiten und SEC-Verstößen Vergeltungsmaßnahmen erlitten und schließlich entlassen worden zu sein.
- Ehemaliger Direktor klagt über Vergeltungsmaßnahmen.
- Super Micro: Buchhaltungsunregelmäßigkeiten weiterhin.
- Sonderausschuss identifiziert Compliance-Defizite.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Bob K. Luong wirft Super Micro vor, Umsätze falsch verbucht und Geräte mit fehlenden Teilen verschickt zu haben, um die Finanzdaten zu beschönigen. Zudem soll es Absprachen zwischen der Unternehmensführung und einem Geschäftspartner gegeben haben, um Zahlungen zu verzögern und die Verkaufsbedingungen anzupassen.
Nach internen Beschwerden wurde Luong in unbezahlten Urlaub versetzt und schließlich 2023 entlassen. Super Micro argumentiert, Luong sei wegen Mobbing-Beschwerden gegen ihn und seiner mangelnden Kooperation bei einer internen Untersuchung freigestellt worden. Seine Anwältin behauptet jedoch, dies sei ein Vorwand gewesen, um ihn für seine Whistleblower-Aktivitäten zu bestrafen. Luong sieht sich selbst als Opfer von Vergeltungsmaßnahmen, nachdem er versuchte, Missstände offenzulegen und das Richtige zu tun.
Super Micro hat in der Vergangenheit Probleme mit der SEC gehabt, darunter eine Geldstrafe von 17,5 Millionen US-Dollar wegen unzulässiger Buchhaltungspraktiken. Nach einer Dekotierung im Jahr 2018 wurde das Unternehmen 2020 wieder an die Börse gebracht. Seither hat die Aktie eine massive Rallye im Zuge des Hypes um Künstliche Intelligenz verzeichnet.
Das Unternehmen kämpft aber weiterhin mit Buchhaltungsvorwürfen. Zuletzt sorgte ein Bericht des Shortsellers Hindenburg Research für Aufsehen, der auf weitere Unregelmäßigkeiten hinwies.
Ein Sonderausschuss des Vorstands, geleitet von Susie Giordano, hat eine umfassende Untersuchung durchgeführt und festgestellt, dass die Rücktrittsgründe der ehemaligen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) nicht gestützt seien.
Dennoch identifizierte der Ausschuss Versäumnisse im Umgang mit Compliance und Schutzmaßnahmen. Super Micro hat angekündigt, mehrere Führungspositionen neu zu besetzen und die Compliance-Strukturen auszubauen, um das Wachstum und die Komplexität des Unternehmens zu bewältigen.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte