Krypto-Offensive
SEC-Kampf vor dem Ende: Kommt der nächste XRP-Bullrun?
XRP könnte durch den neuen SEC-Chef Paul Atkins einen regulatorischen Durchbruch erleben. Mit kryptofreundlicher Führung und einem möglichen Ripple-Sieg rückt der nächste Bullrun in greifbare Nähe.
- XRP könnte durch neuen SEC-Chef Paul Atkins profitieren.
- Worksport investiert 5 Mio. USD in XRP und Bitcoin.
- Regulatorische Klarheit könnte XRP-Bullrun auslösen.
- Report: Gewinner im Megamarkt
Hoffnung auf einen Neustart unter neuer Führung
Während XRP unter institutioneller Akzeptanz wächst, bleibt der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der Securities and Exchange Commission (SEC) ein dominierendes Thema. Die SEC hatte gegen die Entscheidung von Richterin Analisa Torres Berufung eingelegt, die XRP von der Klassifizierung als Wertpapier ausnahm.
Doch es gibt Hoffnung: Der bevorstehende Rücktritt des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler und die Nominierung von Paul Atkins als Nachfolger durch den designierten Präsidenten Donald Trump könnten die Dynamik ändern. Atkins gilt als kryptofreundlich und könnte den Rechtsstreit schnell beilegen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse zeigte sich optimistisch:
"Paul Atkins an der Spitze der SEC wird den gesunden Menschenverstand in die Behörde zurückbringen", so Garlinghouse.
Nächstes Unternehmen mit XRP Vermögenswert
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Worksport Limited hat angekündigt, die Kryptowährungen XRP und Bitcoin als Vermögenswerte in seinen Unternehmens-Treasury aufzunehmen. Bis zu 5 Millionen US-Dollar will der Hersteller von Tonneau-Abdeckungen in die digitalen Währungen investieren, um sowohl die Transaktionseffizienz zu verbessern als auch eine langfristige Absicherung gegen Inflation zu schaffen.
"Unsere bevorstehende Einführung von Bitcoin (BTC) und XRP (Ripple) spiegelt unser Engagement wider, den Markttrends immer einen Schritt voraus zu sein", erklärte Steven Rossi, CEO von Worksport.
Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Moment für XRP, da das Unternehmen inmitten regulatorischer Unsicherheiten seine Unterstützung für den auf Überweisungen spezialisierten Token zeigt.
Fazit: Worksport-Integration und regulatorische Entwicklungen geben XRP neuen Schwung
Trotz kurzfristiger Kursrückgänge zeigt die Entscheidung von Worksport das wachsende institutionelle Interesse an XRP. Sollte Paul Atkins als SEC-Vorsitzender den Fall Ripple schneller abschließen, könnte dies das Vertrauen in XRP weiter stärken.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte