Das goldene Ticket

    25881 Aufrufe 25881 0 Kommentare 0 Kommentare

    Analysten einig: Siemens liefert, was vom DAX-Spitzenreiter erwartet wird!

    Analysten sehen in der Siemens-Aktie großes Potenzial und sprechen von einem möglichen Kursfeuerwerk, insbesondere hinsichtlich des Kapitalmarkttages am 12. Dezember!

    Für Sie zusammengefasst
    • Analysten sehen großes Potenzial für Siemens-Aktie.
    • Kapitalmarkttag am 12. Dezember könnte Kurs treiben.
    • Siemens überzeugt mit soliden Wachstumszahlen 2024.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Das goldene Ticket - Analysten einig: Siemens liefert, was vom DAX-Spitzenreiter erwartet wird!

    Der deutsche Technologiekonzern Siemens steht erneut im Rampenlicht und das nicht nur wegen seiner starken Geschäftszahlen für 2024. Analysten der größten Investmentbanken äußern sich. JPMorgan und Bernstein Research sehen klares Potenzial.

    Analystenstimmen: 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Siemens AG!
    Short
    208,85€
    Basispreis
    1,32
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    183,16€
    Basispreis
    1,34
    Ask
    × 14,62
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die britische Investmentbank Barclays hebt zwar ihr Kursziel für Siemens von 125 auf 130 Euro an, belässt die Einstufung aber auf "Underweight". Analyst Vladimir Sergievskiy sieht im kommenden Jahr kaum Wachstumspotenzial für europäische Investitionsgüterkonzerne. Siemens könnte mit sinkenden Ergebnisschätzungen und einer zu hohen Bewertung zu kämpfen haben, warnte er.

    Optimistischer zeigt sich die US-Bank JPMorgan, die Siemens weiterhin mit "Overweight" einstuft und ein Kursziel von 230 Euro nennt. Analyst Andrew Wilson sieht das Unternehmen gut positioniert, um von einem Wandel hin zu mehr Qualität zu profitieren. Allerdings verweist er auf geopolitische Risiken und die hohen Bewertungen, die wenig Raum für Fehler lassen. Siemens bleibt einer seiner Favoriten, gemeinsam mit Unternehmen wie Andritz und Ashtead.

    Nicholas Green von Bernstein Research hebt das Kursziel für Siemens von 220 auf 227 Euro an und empfiehlt die Aktie mit "Outperform". Besonders vor dem Kapitalmarkttag der Sparte Smart Infrastructure am 12. Dezember sieht er Kaufchancen. Siemens werde dort wohl seine mittelfristige Prognose anheben und neue Details zu Profitabilitätssteigerungen präsentieren.

    Kapitalmarkttag: Fokus auf Smart Infrastructure und Digital Industries

    Die Sparte Smart Infrastructure (SI) wird laut Analysten ein zentrales Thema des Kapitalmarkttages sein. RBC Capital Markets erwartet, dass Siemens sein jährliches Wachstumsziel für SI von derzeit 4–6Prozent auf 5–8 Prozent anheben wird. Auch bei den Margen könnten positive Überraschungen folgen. Doch der größere Kurstreiber könnte ab 2025 die Sparte Digital Industries (DI) werden, die von einer Erholung im Automatisierungszyklus profitieren dürfte. 

    Tipp aus der RedaktionSMARTBROKER+ verlost einen ganzen Bitcoin! Einfach kostenlose Wallet eröffnen, Kryptos nach Wahl traden und automatisch an der Verlosung teilnehmen. Die Aktion läuft vom 01.12.24 bis zum 26.12.2024. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück ein Vermögen gewinnen! Mehr erfahren

     

    Siemens-Aktie: Profitabilität unter der Lupe

    Die Siemens AG hat im Geschäftsjahr 2024 eine solide Performance gezeigt und kann sowohl mit ihrer Wachstums- als auch Profitabilitätsentwicklung überzeugen. Mit einem Umsatzwachstum von 5,05 Prozent liegt das Unternehmen über dem Branchendurchschnitt von 3,80 Prozent. Auch das Ebita-Wachstum von 8,89 Prozent übertrifft den Sektor-Median von 6,06 Prozent. Allerdings zeigt ein Rückgang des verwässerten Gewinns je Aktie (EPS) um 10,77 Prozent die Herausforderungen, denen Siemens im vergangenen Jahr begegnet ist. Langfristig betrachtet weist die Aktie ein EPS-Wachstum (3–5 Jahre CAGR) von 5,96 Prozent auf, das jedoch hinter dem Branchendurchschnitt von 11,74 Prozent zurückbleibt.

    In Sachen Profitabilität kann Siemens glänzen. Die Bruttomarge liegt bei 29,14 Prozent, was sich leicht unter dem Sektor-Median von 30,11 Prozent bewegt, während die Ebita-Marge mit 16,76 Prozent deutlich über dem Branchenschnitt von 15,20 Prozent liegt. Die Nettogewinnmarge von 9,75 Prozent zeigt, dass das Unternehmen effizient arbeitet, und die Eigenkapitalrendite (ROE) von 15,74 Prozent unterstreicht eine effektive Kapitalnutzung.

    Auch die Bewertung der Siemens-Aktie erscheint im Branchenvergleich attraktiv. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) Non-GAAP (TTM) von 16,64 liegt Siemens unter dem Branchendurchschnitt von 21,33 Prozent, und das Verhältnis von Unternehmenswert zu Ebita von 14,08 entspricht in etwa dem Sektor-Median von 13,84. Besonders hervorzuheben ist die Dividendenrendite von 2,57 Prozent, die weit über dem Branchenschnitt von 1,28 Prozent liegt und die Siemens-Aktie für Dividendenjäger besonders interessant macht.

    Insgesamt zeigt Siemens eine starke finanzielle Stabilität mit robustem Wachstum und Profitabilität, auch wenn das langfristige EPS-Wachstum hinter dem Branchendurchschnitt zurückbleibt

    Fazit:

    Die Siemens AG steht im Fokus zahlreicher Analysten, die überwiegend positive Einschätzungen abgeben. Laut aktuellen Daten liegt das durchschnittliche Kursziel aus 11 Analysen bei 199,70 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 4,18 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Siemens-Aktie zum Kauf.

    Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion



    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonPascal Grunow

    Das goldene Ticket Analysten einig: Siemens liefert, was vom DAX-Spitzenreiter erwartet wird! Analysten sehen in der Siemens-Aktie großes Potenzial und sprechen von einem möglichen Kursfeuerwerk, insbesondere hinsichtlich des Kapitalmarkttages am 12. Dezember!