Geyers Marktkommentar

    1337 Aufrufe 1337 0 Kommentare 0 Kommentare

    DAX – Das geht fast wieder zu schnell, macht aber Spaß

    Schauen Sie doch mal beim DAX vorbei, vielleicht finden Sie ja auch ein paar Gewinntrades. Ich kann mich derzeit jedenfalls nicht beklagen. Und auch der Bitcoin ist ein Blick wert. geht es einfach so weiter?

    Da steht etwas Großes an.

    Lassen Sie sich dieses einmalige Event zum fairen Preis nicht entgehen.

    Alle Infos finden Sie hier: https://www.boerse-duesseldorf.de/chart-show-charity/

    Zum Spendenlink um sich ein Ticket zu sichern geht es hier:

    https://franziskaner-helfen.de/spendenaktionen/?cfd=ssbm1#cff

    ES SIND NUR NOCH 13 PLÄTZE FREI

    DAX – Das geht fast wieder zu schnell, macht aber Spaß

    Spaß ist das, was der Börsianer meist bei steigenden Notierungen hat, wenn er nicht auf der Short-Seite positioniert ist. Besonders beliebt für kurzfristig agierende Anleger sind parabolische Anstiegsbewegungen so wie diese in der vergangenen Woche beim DAX zu beobachten war. Wie schon im August, konnte der deutsche Leitindex in kurzer Zeit starke Kursgewinne einfahren. Der Septemberauftakt war dann von Gewinnmitnahmen geprägt. Es sollte nicht verwundern, wenn solche Gewinnmitnahmen auch zum Wochenauftakt eintreten würden, da die Saisonalität für die kommende Woche noch einen kleinen Abwärtsknick vorzuweisen hat, bevor es dann in den endgültigen Jahresendspurt geht. Auch die Indikatoren, die im überkauften Bereich notieren, deuten an, dass die aktuelle Aufwärtsdynamik so kaum durchzuhalten sein wird. Ein Erreichen der nächsten großen runden Marke von 21.000 Punkten wird daher noch auf sich warten lassen.

    Dow Jones – hat bereits mit der Korrektur begonnen

    Anders als der DAX hat der US-Index bereits eine kleine Gegenbewegung auf die jüngste Anstiegsbewegung begonnen. Zuletzt war dies Ende November zu beobachten, als der Dow an die Topnotierung von Oktober zurückgefallen ist und hier einen Halt gefunden hat. Die nun gestartete Abwärtsbewegung wurde von Divergenzen bei den Indikatoren unterstützt. Es ist kurzfristig allerdings nicht damit zu rechnen, dass das jüngste Tief unterschritten wird. Eine kurze Verschnaufpause ist aber für den Trend immer gut und der Dow Jones hat sich in den letzten Monaten immer wieder solche kleinen Rücksetzer erlaubt, was dem Trend sichtbar geholfen hat.

    Gold – weiter in der Findungsphase

    Nach den Gewinnen in diesem Jahr sollte es kaum verwundern, dass sich Gold etwas beruhigt hat. Der letzte dynamische Rückgang wurde von einer ebenso dynamischen, wenn auch nicht ganz so weit laufenden Gegenbewegung abgelöst. Inzwischen pendelt sich der Preis um die Marke von 2.600 ein und macht kaum noch Ausschläge in die eine oder andere Richtung. Entsprechend bewegen sich die Indikatoren im neutralen Bereich. Auch in der kommenden Woche sollte hier keine bedeutende Änderung eintreten.

    Öl – Der Kampf um die Unterstützung geht weiter

    Öl Nordsee Brent Futures (verknüpft)

    Ein erneuter zaghafter Anstieg der wieder keine nachhaltige Änderung mit sich brachte, wurde sehr schnell von der nächsten Rückgangbewegung abgelöst. Somit befindet sich der Öl-Preis erneut in der inzwischen sehr wichtigen Unterstützungszone. Bereits der Wochenauftakt wird Klarheit bringen, ob diese Zone halten kann oder unterschritten wird. Die Indikatoren, die zuletzt wieder in den überverkauften Bereich gefallen sind, könnten dieses Mal nicht zum „Retter“ der Unterstützung werden. Eine Entscheidung dürfte in den ersten Tagen der Woche fallen.


    Bitcoin/USD – 100.000 USD! Und wie geht es jetzt weiter?

    In der vergangenen Woche konnte die Kryptowährung einige Male die magische Grenze von 100.000 USD überwinden. Auf Schlusskursbasis ist dies dann am Samstag gelungen. Somit ist das Ziel der großen runden Zahl erreicht worden und die ersten Stimmen werden laut, dass das nächste Ziel bei einer Million liegt. Ob und wann dieses Ziel erreicht werden kann ist offen und soll an dieser Stelle auch nicht diskutiert werden. Es hat sich in der Historie des Bitcoins aber gezeigt, dass nach dem Erreichen der Marken bei denen eine „1“ vorne steht, meist eine nicht unwesentliche Gegenbewegung eingetreten ist. Somit sollte in den kommenden Tagen und Wochen nicht zu sorglos mit dem Bitcoin umgegangen werden, auch wenn noch einige weiteren Kursavancen eintreten sollten.

    Quelle Charts: ProRealTime.com

     

    Impressum

    Herausgeber, Verantwortlich und Autor

    Christoph Geyer, CFTe, Lindenstr. 31, 65232 Taunusstein Deutschland                     www.christophgeyer.de

    Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis von Christoph Geyer weder reproduziert, noch weitergegeben werden

    Wichtige Hinweise

    Diese Information ist eine Marketingunterlage im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.

    Kein Angebot; keine Beratung

    Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.

    Darstellung von Wertentwicklungen

    Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.

     


    Christoph Geyer
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Christoph Geyer ist seit über 40 Jahren im Börsen- und Bankgeschäft tätig und analysiert seit dieser Zeit Aktien, Märkte und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Autor der Fachbücher „Einfach richtig Geldverdienen mit Technischer Analyse“ und „Einfach richtig Geldverdienen mit MoneyManagement“ erschienen im Wiley-Verlag. In der VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschland) ist er stellv. Regionalmanager in Frankfurt und Ausbilder für angehende Technische Analysten.

    Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Er ist Ausbilder und hält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Homepage www.christophgeyer.de finden.

    *Werbelink

    Mehr anzeigen

    Verfasst von Christoph Geyer
    Geyers Marktkommentar DAX – Das geht fast wieder zu schnell, macht aber Spaß Spaß ist das, was der Börsianer meist bei steigenden Notierungen hat, wenn er nicht auf der Short-Seite positi-oniert ist. Besonders beliebt für kurzfristig agierende Anleger sind parabolische Anstiegsbewegungen so wie diese in der vergangenen Woche beim DAX zu beobachten war. Wie schon im August, ....