DAX vor möglicher Konsolidierung
Die Volatilität hat gegen Ende der abgelaufenen Handelswoche merklich abgenommen, ein Zeichen für Erschöpfung. Nach einem Rekordhoch bei 20.425 Punkten und rund tausend Punkten Kursgewinn in gerade einmal zwei Wochen hat sich das heimische Leitbarometer eine Pause auch redlich verdient. Notierungen unterhalb von 20.300 Punkten würden erste Anzeichen einer Konsolidierung mit einem vorläufigen Ziel bei 20.221 Punkten aussenden, darunter dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach die zu Mittwoch letzter Woche gerissene Kurslücke zwischen 20.038 und 20.085 Punkten in den Fokus der Investoren geraten. Idealerweise setzt das Barometer auf 19.800 Zähler zurück und nimmt im Anschluss erneut sein durch den Ausbruch aus der Schiebephase der letzten Monate etabliertes Kaufsignal wieder auf. Mittelfristige Kursziele sind für den DAX weiter bei 20.511 und 20.976 Punkten angesiedelt. Langfristig könnte der DAX auf 21.440 Punkte weiter zulegen. Ein Kurssturz unter 19.800 Punkte würde dagegen weiteres Korrekturpotenzial sogar auf 19.560 Punkte freisetzen. Dies wäre aber auch die maximale Ausdehnung einer gesunden Konsolidierung, darunter würde nämlich ein sukzessiver Wechsel ins bärische Lager drohen.
Aktuelle Lage
DAX weit übers Ziel hinausgeschossen - dringender Konsolidierungsbedarf!
DAX bei 20.384 Punkten
Indikatoren zugunsten bullischer Anleger ausgerichtet
Anlaufmarken nach oben bei 20.385 / 20.506 / 20.634 und 20.733 Punkten, nach unten bei 20.085 / 20.000 / 19.754 und 19.674 Punkten.
Gaps bei 20.038 / 19.287 / 18.965, 16.957, 14.949 und 11.391 Punkten.
Historische Saisonalität