125 Aufrufe 125 0 Kommentare 0 Kommentare

    KNIME Data Analytics Platform mit neuem KI-Assistenten für effiziente und sichere Zusammenarbeit

    Das Open-Source-Unternehmen KNIME, spezialisiert auf Datenanalyse und die sichere Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI), hat die KNIME Data Analytics Platform mit einem KI-Assistenten – K-AI (KNIME AI) – ausgestattet. Ab sofort können alle Nutzer anspruchsvolle Daten-Workflows auch mit KI erstellen und optimieren. K-AI liefert Antworten zu spezifischen Fragen, gibt Empfehlungen und gestaltet oder erweitert ganze Daten-Workflows, basierend auf der Grundlage von Benutzeraufforderungen. Das spart nicht nur Zeit. Mit K-AI erhalten Nutzer gleichzeitig maximale Transparenz und Kontrolle über jeden Schritt, den die KI vornimmt.

    Die KNIME Plattform wurde entwickelt, um jedem die Möglichkeit zu geben auch komplexe Arbeiten mit Daten umzusetzen – unabhängig vom technischen Kenntnisstand. Dazu verwendet KNIME visuelle Workflows, die auch ohne Programmierkenntnisse aufgesetzt und angepasst werden können. Die sichere Einbindung von KI ist ein bedeutender Fortschritt in der Automatisierung der Datenarbeit, der Nutzern aller Erfahrungsstufen ermöglicht, schneller bessere Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Microsoft Corp.!
    Long
    413,94€
    Basispreis
    2,90
    Ask
    × 14,59
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    472,19€
    Basispreis
    2,92
    Ask
    × 14,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Tools, die lediglich Skripte generieren, helfen die intuitiven visuellen Workflows von KNIME Data Workern den Beitrag der KI unmittelbar zu verstehen. Dabei dient der visuelle Workflow einerseits als Dokumentation jedes Schritts im Prozess der Datenmanipulation oder -analyse. Andererseits ergänzt ein von K-AI generierter narrativer Text die Entscheidungen und Methoden der KI und macht sie so einfach nachvollziehbar.

    Das Arbeiten über visuelle Workflows markiert einen Paradigmenwechsel für den Einsatz von KI in der Datenarbeit: weg von undurchsichtigen, code-lastigen Umgebungen und hin zu transparenten, dokumentierten Prozessen, die jeder verstehen kann.

    Das macht K-AI zu einem verlässlichen Partner bei der Datenarbeit

    Viele Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt stärker „Data-driven“ – also auf Grundlage von Daten – zu agieren. Doch dabei stehen sie oft vor erheblichen Herausforderungen – sei es bei der effizienten Arbeit mit Daten, durch zu wenige Data Scientists oder weil langwierige Datenaufbereitungsprozesse zeitnahe Erkenntnisse auf Basis von Daten unmöglich machen.

    K-AI unterstützt jeden im Unternehmen dabei, sich schneller weiterzubilden, um eigenständig Datenarbeit leisten zu können und entlastet so gleichzeitig die internen Experten. Zudem steigert K-AI erheblich die Geschwindigkeit, mit der Daten für die Analyse aufbereitet und bereinigt werden können – ein Prozess, der manuell sehr zeitaufwändig ist und viel Routinearbeit beinhaltet.

    Seite 1 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    KNIME Data Analytics Platform mit neuem KI-Assistenten für effiziente und sichere Zusammenarbeit Das Open-Source-Unternehmen KNIME, spezialisiert auf Datenanalyse und die sichere Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI), hat die KNIME Data Analytics Platform mit einem KI-Assistenten – K-AI (KNIME AI) – ausgestattet. Ab sofort können alle Nutzer …