Anleger ergreifen die Flucht

    79265 Aufrufe 79265 0 Kommentare 0 Kommentare

    Keine Aufnahme in den S&P 500 – Diese Aktien knallen jetzt runter!

    Die Anleger fliehen am Montag aus den Papieren ihrer noch kürzlich gefeierten Lieblinge wie AppLovin oder Coinbase. Zeitweise zweistellig!

    Für Sie zusammengefasst
    • Anleger fliehen aus Aktien von AppLovin und Coinbase.
    • AppLovin und The Trade Desk fallen stark, bis -17,5%.
    • S&P 500 Neugewichtung beeinflusst Kurse erheblich.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Anleger ergreifen die Flucht - Keine Aufnahme in den S&P 500 – Diese Aktien knallen jetzt runter!

    Die Aktien von AppLovin und The Trade Desk geraten im Handel am Montag heftig unter Druck, nachdem bekannt wurde, dass beide Unternehmen nicht in den S&P 500 Index aufgenommen werden. 

    Zuvor gab es einen Insider-Handel bei AppLovin. Victoria Valenzuela, Chief Legal Officer und Corporate Secretary, hatte am 03. Dezember 2024 17.925 Aktien von AppLovin für 6.348.053 US-Dollar verkauft. Sie hält immer noch 405.676 Aktien des Unternehmens.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Coinbase!
    Long
    237,12€
    Basispreis
    1,82
    Ask
    × 13,60
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    267,07€
    Basispreis
    1,84
    Ask
    × 13,46
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    AppLovin Registered (A)

    -0,88 %
    -9,92 %
    -1,71 %
    +122,43 %
    +674,51 %
    +306,55 %
    +384,17 %
    ISIN:US03831W1080WKN:A2QR0K

    Während der Kurs von AppLovin einen deutlichen Einbruch um bis zu 17,5 Prozent verzeichnete, fiel die Aktie von The Trade Desk mit einem Minus von zeitweise 4,7 Prozent nahezu moderat.

    Auch Coinbase schaffte den Sprung in den renommierten Aktienindex nicht. Die Folge war ein Kursrückgang in der Spitze von bis zu acht Prozent.

    Coinbase

    -2,93 %
    -11,15 %
    -20,13 %
    +39,83 %
    +97,99 %
    +13,13 %
    -23,48 %
    ISIN:US19260Q1076WKN:A2QP7J

    Die Kursentwicklungen stehen im Zusammenhang mit der regelmäßigen Neugewichtung des S&P 500, die sicherstellen soll, dass der Index weiterhin ein präzises Abbild des Large-Cap-Marktsegments darstellt.

    Die Schwankungen fallen teilweise deswegen so heftig nach oben oder unten aus, weil die Fondsgesellschaften ihre Produkte anpassen müssen, d. h. entsprechende Aktien entweder kaufen oder verkaufen.

    Im Gegensatz dazu konnten die Aktien von Apollo Global Management und Workday zulegen, da ihre Aufnahme in den S&P 500 angekündigt wurde. Workday gewann auf dem Parkett um bis zu acht Prozent.

    Workday (A)

    -1,49 %
    -3,61 %
    -11,59 %
    +2,43 %
    -12,75 %
    -1,33 %
    +35,71 %
    +198,97 %
    +407,32 %
    ISIN:US98138H1014WKN:A1J39P

    Sie werden die Plätze von Qorvo und Amentum im Index einnehmen. 

    Der S&P 500 Index gilt als einer der zuverlässigsten Indikatoren für die Entwicklung großer US-amerikanischer Unternehmen. Mit 500 führenden Firmen deckt er etwa 80 Prozent ab. Die Aufnahme in den Index oder der Ausschluss daraus kann erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Unternehmen durch die Anleger haben und sich somit direkt auf die Kursentwicklung auswirken. Die jüngsten Marktreaktionen im Zuge der Neugewichtung verdeutlichen diesen Zusammenhang einmal mehr.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion 

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 331,46$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    6 Richtige für 2025
    Aktien mit Nvidia- und Super Micro Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonKrischan Orth

    Anleger ergreifen die Flucht Keine Aufnahme in den S&P 500 – Diese Aktien knallen jetzt runter! Die Anleger fliehen am Montag aus den Papieren ihrer noch kürzlich gefeierten Lieblinge wie AppLovin oder Coinbase. Zeitweise zweistellig!