VW-Tarifrunde
Weiter keine Einigung
- Tarifkonflikt bei VW bleibt ungelöst nach Verhandlungen.
- IG Metall fordert Kompromiss, VW verlangt Lohnkürzung.
- Nächste Verhandlungsrunde am 16. und 17. Dezember.
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt beim kriselnden Autobauer Volkswagen hat auch die vierte Verhandlungsrunde keine Lösung gebracht. Beide Seiten sprachen von einer konstruktiven Atmosphäre, eine Einigung gab es aber weiter nicht, wie die Verhandlungsführer von VW und IG Metall nach mehr als sechs Stunden Verhandlungen mitteilten. Die Tarifgespräche sollen kommende Woche am Montag und Dienstag (16. und 17. Dezember) fortgesetzt werden.
Begleitet von einem flächendeckenden Warnstreik waren beide Seiten in Wolfsburg zu ihrer vierten Tarifrunde zusammengekommen. Die IG Metall hatte das Unternehmen im Vorfeld aufgefordert, von seinen Maximalforderungen abzurücken und eine Kompromisslösung zu ermöglichen.
VW fordert wegen der schwierigen Lage des Konzerns von den Mitarbeitern eine Lohnkürzung von zehn Prozent. Auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen im Raum. Die IG Metall fordert den Erhalt aller Standorte und eine Beschäftigungsgarantie für die rund 130.000 Mitarbeiter. Lohnkürzungen lehnt die Gewerkschaft ab./fjo/DP/nas
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Volkswagen (VW) Vz Aktie
Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,51 % und einem Kurs von 84,58 auf Tradegate (09. Dezember 2024, 21:54 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Volkswagen (VW) Vz Aktie um +3,45 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +4,09 %.
Die Marktkapitalisierung von Volkswagen (VW) Vz bezifferte sich zuletzt auf 18,87 Mrd..