Spionage-Skandal

    4045 Aufrufe 4045 0 Kommentare 0 Kommentare

    ASML: Ex-Mitarbeiter soll Russland mit Chip-Geheimnissen versorgt haben!

    Die niederländische Regierung hat ein 20-jähriges Einreiseverbot gegen einen ehemaligen ASML-Mitarbeiter verhängt, der angeblich im Auftrag Russlands für Spionage tätig war.

    Für Sie zusammengefasst
    • 20-jähriges Einreiseverbot für ASML-Spionageverdächtigen.
    • Ehemaliger Mitarbeiter soll Geheimnisse an Russland verkauft haben.
    • Verdächtiger in Haft, Informationen für Chipproduktion genutzt.
    • Report: Gewinner im Megamarkt
    Spionage-Skandal  - ASML: Ex-Mitarbeiter soll Russland mit Chip-Geheimnissen versorgt haben!

    Die niederländische Regierung beschuldigt einen ehemaligen Mitarbeiter der ASML, Geschäftsgeheimnisse des Anlagenbauers an russische Unternehmen verkauft zu haben. Laut Berichten der niederländischen Rundfunkanstalt NOS, die sich auch auf Aussagen von ASML stützen, wird einem 43-jährigen Russen vorgeworfen, über Jahre hinweg vertrauliche Dokumente des weltweit führenden Herstellers von Lithografie-Systemen gestohlen zu haben. Diese Informationen sollen Russland bei der Entwicklung einer eigenen Chipproduktion geholfen haben. Im Gegenzug habe er Zehntausende Euro erhalten.

    Der russische Mitarbeiter soll gegen das Sanktionsrecht verstoßen haben, indem er ab November 2015 Dokumente von ASML an Moskau verkaufte, wie die Staatsanwaltschaft am Montag bei einer Anhörung in Rotterdam mitteilte. Die Informationen wurden über Telefonchats, USB-Sticks und während Reisen nach Moskau ausgetauscht, mit der Absicht, eine Chipfabrik in Russland zu gründen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu ASML Holding NV!
    Long
    701,32€
    Basispreis
    5,18
    Ask
    × 14,87
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    789,04€
    Basispreis
    4,92
    Ask
    × 14,71
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Verdächtige war bereits zuvor in der niederländischen Halbleiterbranche tätig, unter anderem bei NXP und dem inzwischen bankrotten Start-up Mapper Lithography. ASML hatte Technologie und Angestellte von Mapper übernommen, um zu verhindern, dass sensibles Know-how in russische oder chinesische Hände gelangt.

    ASML stellt Maschinen her, die für die Produktion von High-End-Chips benötigt werden, die alles von Elektrofahrzeugen bis hin zu militärischer Ausrüstung antreiben, und hat von einem Anstieg der Ausgaben für künstliche Intelligenz profitiert. Es war auch schon früher Ziel von Datenlecks. Das Unternehmen beschuldigte im vergangenen Jahr einen ehemaligen chinesischen Mitarbeiter, Chipdaten gestohlen zu haben.

    Der 43-jährige war an dem Diebstahl von Dokumenten beteiligt, um "Fabriken zur Lieferung bestimmter Technologien zu entwickeln, die aufgrund der Sanktionen in Russland sonst nicht erhältlich sind", so die Staatsanwaltschaft.

    Der Angeklagte habe Informationen weitergegeben, die als Technologien mit doppeltem Verwendungszweck eingestuft sind und sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke genutzt werden können, so die Staatsanwaltschaft weiter. Er befindet sich seit August in den Niederlanden in Haft. ASML äußert sich nicht zu laufenden Gerichtsverfahren, so ein Sprecher des Unternehmens.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



    Gewinner im Megamarkt
    3 Biotech-Aktien mit Blockbuster-Potenzial

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Spionage-Skandal ASML: Ex-Mitarbeiter soll Russland mit Chip-Geheimnissen versorgt haben! Die niederländische Regierung hat ein 20-jähriges Einreiseverbot gegen einen ehemaligen ASML-Mitarbeiter verhängt, der angeblich im Auftrag Russlands für Spionage tätig war.