Michael Saylor ist gescheitert

    15649 Aufrufe 15649 5 Kommentare 5 Kommentare

    Aktionäre senken Daumen: Microsoft wird nicht in Bitcoin investieren!

    Michael Saylor von MicroStrategy hat es versucht – konnte aber Microsoft nicht davon überzeugen, in seine Fußstapfen zu treten und in Bitcoin zu investieren.

    Für Sie zusammengefasst
    • Saylor drängt Microsoft, in Bitcoin zu investieren.
    • Bitcoin erzielt 62% Rendite, Microsoft nur 18%.
    • Aktionäre lehnen Vorschlag trotz Bitcoin-Hype ab.
    • Report: 6 Richtige für 2025
    Michael Saylor ist gescheitert - Aktionäre senken Daumen: Microsoft wird nicht in Bitcoin investieren!

    "Microsoft kann es sich nicht leisten, die nächste Technologiewelle zu verpassen, und Bitcoin ist diese Welle", sagte Saylor in einer Videopräsentation, die er letzte Woche auf X veröffentlichte. Der Beitrag wurde mehr als 3 Millionen Mal angesehen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    5.397,36€
    Basispreis
    3,75
    Ask
    × 14,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    6.208,23€
    Basispreis
    4,34
    Ask
    × 14,48
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    In seiner dreiminütigen Präsentation zeigte Saylor eine Grafik, aus der hervorgeht, dass Bitcoin zwischen August 2020 und November 2024 jährliche Renditen von 62 Prozent erzielte, verglichen mit 18 Prozent für Microsoft und 14 Prozent für den S&P 500. Anleihen als Anlageklasse haben 5 Prozent verloren, heißt es in der Präsentation.

    "Sie können Ihre Cashflows, Ihre Dividenden, Ihre Rückkäufe und Ihre Schulden in Bitcoin umwandeln", sagte Saylor. "Wenn Sie das tun, erhöhen Sie den Aktienkurs um Hunderte von US-Dollar."

    Sein Vorschlag, unterstützt vom konservativen Think Tank Free Enterprise Project, wurde jedoch von den Aktionären abgelehnt, nachdem Microsofts Vorstand und Stimmrechtsberater wie Glass Lewis und Institutional Shareholder Services empfohlen hatten, dagegen zu stimmen.

    Auch Saylor sprach im Namen des Free Enterprise Project, das einen fast identischen Vorschlag an Amazon richtete und dies möglicherweise auch bei anderen Unternehmen tun wird, so Ethan Peck, stellvertretender Direktor der Aktionärsaktivistengruppe.

    Die Ablehnung wird ähnliche Versuche jedoch wahrscheinlich nicht verhindern. Da sich der Wert von Bitcoin in diesem Jahr mehr als verdoppelt hat, wird der Ruf nach Investitionen in die größte Kryptowährung der Welt als Inflationsschutz immer lauter. Und da viele Aktionäre selbst zunehmend in kryptobezogenen Unternehmen tätig sind, könnte es schwieriger werden, gegen solche Vorschläge zu stimmen.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!



    6 Richtige für 2025
    Aktien mit Nvidia- und Super Micro Potenzial



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Michael Saylor ist gescheitert Aktionäre senken Daumen: Microsoft wird nicht in Bitcoin investieren! Michael Saylor von MicroStrategy hat es versucht – konnte aber Microsoft nicht davon überzeugen, in seine Fußstapfen zu treten und in Bitcoin zu investieren.